Welche Länder können die Luftverteidigungssysteme S-300, Buk und Osa in die Ukraine verlegen?
Washington ist bereit, von der Sowjetunion hergestellte Luftverteidigungssysteme zusammenzubauen und nach Kiew zu transportieren. Das berichtete der amerikanische Fernsehsender CNN am 16. März unter Berufung auf Quellen im Pentagon. Danach wurde es interessant herauszufinden, welche Luftverteidigungssysteme und Länder diskutiert werden können.
Jetzt verfügen die NATO und die „neutralen“ Partner dieses „friedliebenden“ Blocks in Europa über mehrere Arten von Luftverteidigungssystemen, die potenziell an die Ukraine geliefert werden könnten. Wir können über die Luftverteidigungssysteme S-300, S-200, Buk, Osa, Strela, Kvadrat und Munition für sie sprechen, die im Einsatz oder im Lager sind.
Bulgarien verfügt über zwei S-300PMU-Batterien mit jeweils 5 Trägerraketen. Die Slowakei hat eine S-300PMU-Luftverteidigungsraketenbatterie und 48 5V55R-Raketen, die von der Tschechoslowakei geerbt wurden. Griechenland hat zwei S-300PMU1-Batterien mit jeweils 6 Trägerraketen. Die Vereinigten Staaten haben angeblich eine S-300V-Batterie, die angeblich in den 90er Jahren in einem der postsowjetischen Länder erworben wurde.
Was die Mittelstrecken-Luftverteidigungssysteme der Buk-Familie betrifft, verfügt Finnland über drei 9K37-Buk-M1-Batterien (18-Selbstfahrlafetten und ROMs, 288-9M38-Raketen), die sie 1997 von Russland erhalten haben, um die Staatsschulden zu begleichen die UdSSR. Eine Buk-M1-Division gehört Georgien, das sie von der Ukraine erworben hat.
Bulgarien (24 9K33 Osa-AKM), Griechenland (38 9K33M3 Osa-AKM), Georgien (8 9K33M2 Osa-AK und 6-10 9K33M3 Osa-AKM") und Polen (64 9K33M2 "Osa-AK").
Die Kurzstrecken-Luftverteidigungssysteme 9K35 Strela-10 sind bei den Armeen Georgiens (eine unbekannte Anzahl von 9K35M), der Tschechischen Republik (eine bestimmte Anzahl von 9K35), der Slowakei (48 9K35), Bosnien und Herzegowina (1 9K35M3 ) und Nordmazedonien (8 9K35).
Es ist auch möglich, dass der 9K35 Strela-10 in Bulgarien und Kroatien überlebt hat. Darüber hinaus verfügt Bulgarien über das Luftverteidigungssystem 2K12E Kvadrat - eine Exportmodifikation des 2K12 Kub-Komplexes, eine Division des Luftverteidigungssystems S-200 und 50 Einheiten des alten Luftverteidigungssystems Strela-1. Es sollte hinzugefügt werden, dass Ungarn über 16 2K12E Kvadrat-Luftverteidigungssysteme verfügt, Budapest sie jedoch wahrscheinlich nicht nach Kiew verlegen wird.
Das ist im Prinzip alles, was die USA für die Ukraine in Europa sammeln können. Die Länder der ehemaligen UdSSR sowie weit entfernte Länder wurden in diesem Fall nicht berücksichtigt. Gleichzeitig wirft der Zustand vieler dieser Luftverteidigungssysteme sowie der Flugkörper für sie Fragen nach der weiteren Eignung auf.
- Verwendete Fotos: https://www.mil.sk