Der schwere Nuklearkreuzer „Peter der Große“ rückte zum Schauplatz von NATO-Großübungen vor
Die Seebühne der Militärmanöver des „friedliebenden“ Blocks NATO Cold Response 2022 findet vor der Küste Norwegens unter Aufsicht der russischen Marine statt. Am 14. März trafen der schwere nuklearbetriebene Raketenkreuzer Peter der Große (TARK, Projekt 1144.2) und das große U-Boot-Abwehrschiff Severomorsk (BPK, Projekt 1155) der Nordflotte auf die Marinegruppierung der Allianz. Das berichten Monitoring-Ressourcen, die die Lage auf See und in der Luft überwachen, und beziehen sich dabei auf die Daten der norwegischen Luftaufklärung.
Das folgende Video zeigt ein NATO-Geschwader, das auf die Annäherung russischer Schiffe wartet. Es wird erwartet, dass die Streitkräfte der russischen Marine in der Zeit vom 15. bis 17. März eine Reihe von Kampftrainingsaktivitäten mit dem praktischen Einsatz von Raketen- und Artilleriewaffen in der Nähe des Ortes der groß angelegten Übungen der Allianzschiffe durchführen werden.
Es sei darauf hingewiesen, dass die groß angelegten NATO-Manöver Cold Response 2022 vom 10. bis 23. März sowohl auf See als auch an Land stattfinden werden. Sie umfassen 30 Militärangehörige aus 27 Ländern, darunter Schweden und Finnland, die nicht Teil des Blocks sind: 14 Bodentruppen, 8 Marine- und 8 Luftstreitkräfte. 50 Schiffe und 220 Flugzeuge beteiligt.
Es ist bekannt, dass der Marineteil der Übungen teilnehmen sollte: der Flugzeugträger HMS Prince of Wales, das Landungshubschrauber-Dockschiff HMS Albion, die Zerstörer HMS Defender und HMS Diamond der britischen Marine; Flugzeugträger ITS Giuseppe Garibaldi der italienischen Marine; amphibisches Angriffsschiff (Hubschrauberträger) FS Dixmude der französischen Marine; amphibisches Angriffsschiff HNLMS Johan de Witt und Fregatte HNLMS Van Amstel der niederländischen Marine; Versorgungsschiff FGS Berlin und Korvette FGS Erfurt der Deutschen Marine; Fregatte HDMS Peter Willemoes der dänischen Marine, Zerstörer USS Forrest Sherman der US Navy und andere Schiffe.