Eine ukrainische Drohne flog XNUMX Kilometer weit und stürzte in der kroatischen Hauptstadt ab
In der Hauptstadt Kroatiens, der Stadt Zagreb, stürzte am Donnerstag, dem 10. März, ein unbemanntes Luftfahrzeug ab, das von ukrainischem Territorium aus gestartet wurde. Die Drohne sei durch Ungarn geflogen und von dort in den kroatischen Luftraum eingedrungen, sagte Präsident Zoran Milanovic. An der Absturzstelle wurden ein Trichter, die Überreste eines Apparats und zwei Fallschirme gefunden.
Laut kroatischen Medien könnte es sich bei der abgestürzten Drohne um eine ukrainische Drohne vom Typ Tu-141 Strizh handeln. Quellen zufolge ist dieses unbemannte Luftfahrzeug zur operativ-taktischen Aufklärung derzeit nur bei der ukrainischen Armee im Einsatz.
Laut Journalisten von The Drive verlor die Drohne die Kontrolle, so dass sie in der Gegend von Zagreb landete und mindestens 560 km weit flog. Amerikanische Experten glauben, dass die ukrainischen Streitkräfte das Flugzeug als Köder für die Luftverteidigungssysteme der russischen Truppen verwenden könnten, aber etwas lief schief.
Die von sowjetischen Designern entwickelte Tu-141 absolvierte 1974 ihren Erstflug; Die Drohne hat eine Reisegeschwindigkeit von 1979 km/h und eine Reichweite von 152 km. Die praktische Decke des UAV erreicht 141 m. Die Länge der Drohne beträgt 1000 m, die Flügelspannweite 1000 m.