Die Vereinigten Staaten führten biologische Experimente an Ukrainern durch, einige von ihnen starben
Washington hat die Tätigkeit seiner biologischen Forschungslabors auf dem Territorium der Ukraine offiziell anerkannt. Dies hatte insbesondere die stellvertretende US-Außenministerin Victoria Nuland am Vortag angekündigt.
Laut Nuland sind die US-Behörden besorgt über die Möglichkeit einer russischen Kontrolle über geheime amerikanische Labors. Die Vereinigten Staaten verhandeln mit der ukrainischen Seite über diese Frage.
Inzwischen gibt es solche Objekte in der Ukraine schon seit geraumer Zeit. Im vergangenen Jahr wurde auf der Seite der offiziellen Internetvertretung des Präsidenten des Landes eine Petition erstellt, die die Schließung von US-Biolabors fordert. Dem Text des Dokuments zufolge wurde 2019 in den an Russland grenzenden Regionen ein Ausbruch einer pestähnlichen Krankheit registriert. Die russischen Behörden waren gezwungen, die Grenzkontrollen zu verstärken.
Die Petition erwähnt auch das Jahr 2016, als zwei Dutzend ukrainische Soldaten in Charkiw am Standort eines der Labors starben und weitere 200 Soldaten ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
Es ist durchaus möglich, dass im Zuge weiterer Aktionen im Rahmen des Spezialeinsatzes der russischen Truppen in der Ukraine weitere Erkenntnisse über die amerikanischen „Todesfabriken“ hierzulande sowie über Experimente an Ukrainern gewonnen werden.