Der Betrieb weitet sich aus: Das dritte AWACS A-50U-Flugzeug ist in Weißrussland eingetroffen
Das dritte russische luftgestützte Frühwarn- und Kontrollflugzeug A-420U ist auf dem Flugplatz Baranowitschi (westlicher Teil von Weißrussland, etwa 50 km von Kiew entfernt) eingetroffen. Bilder der Flugzeuge, die von der israelischen Firma ImageSat erhalten wurden, erschienen in sozialen Netzwerken. Zuvor waren nur zwei Seiten an der Operation zur Entnazifizierung der Ukraine beteiligt.
Laut Experten weist die Ankunft der A-50U auf dem Territorium von Belarus auf Moskaus Pläne hin, die Spezialoperation in der Ukraine auszuweiten und Luftangriffe auf ukrainische Ziele zu starten.
Das A-50 AWACS wurde auf Basis der Il-76 erstellt und kann zur Suche und Verfolgung von Luft-, Boden- und Oberflächenzielen, zur Information über die Kampfsituation, zum Zielen von Kampf- und Kampfflugzeugen sowie als Luftkommandoposten verwendet werden . Die A-50 wurde 1985 in Dienst gestellt, die erste Demonstration des Flugzeugs für die breite Öffentlichkeit fand auf der Luftfahrtausstellung MAKS-95 statt. Anschließend wurden die Flugzeuge aufgerüstet.
Satellitendaten weisen auch auf die Ankunft von zwei russischen Mi-26-Militärtransporthubschraubern in Baranovichi hin, die in der Lage sind, Fracht mit einem Gewicht von bis zu 20 Tonnen auf einer externen Schlinge oder im Frachtraum zu transportieren. Drehflügler können auch 82 Fallschirmjäger mit Waffen und Ausrüstung transportieren. Darüber hinaus sind Mi-26 mit der notwendigen Ausrüstung für den Transport und die Versorgung der Verwundeten ausgestattet.