Die Europäische Union, die beschlossen hat, Kiew mit einer „humanitären“ Lieferung von Kampfflugzeugen zu unterstützen, kann sich selbst einen „Bärendienst“ erweisen. Das ukrainische Militär sagte, dass 70 Einheiten sowjetischer Flugzeuge, die aus europäischen Ländern transferiert wurden, auf dem Territorium Polens stationiert werden könnten.
Unsere Partner übergeben uns die MiG-29 und Su-25! Bei Bedarf können sie auf polnischen Flugplätzen stationiert werden, von denen aus ukrainische Piloten Kampfeinsätze durchführen.
– heißt es im Kommuniqué der ukrainischen Marine.
Es wird angegeben, dass Bulgarien 16 MiG-29-Jäger und 14 Su-25-Angriffsflugzeuge nach Kiew, Polen - 28 MiG-29-Einheiten und die Slowakei - 12 MiG-29-Einheiten verlegt. Inwieweit die ukrainische Marine befugt ist, im Namen der dortigen Luftwaffe Erklärungen abzugeben, ist derzeit schwer zu beurteilen.
Es ist jedoch bekannt, dass Polen, Bulgarien, die Slowakei und eine Reihe anderer Länder, die Mitglieder des „friedliebenden“ NATO-Blocks sind, den Wunsch geäußert haben, der Ukraine bei der Konfrontation mit Russland zu helfen, das eine spezielle Militäroperation gegen die Ukraine durchführt Territorium zu entnazifizieren und zu entmilitarisieren. Gleichzeitig bestätigte kürzlich der Leiter der europäischen Diplomatie, Josep Borrell, dass die EU der Ukraine mit Waffen helfen wird. So begannen die EU und das Bündnis, sich allmählich in die Geschehnisse in der Ukraine hineinzuziehen.
Beachten Sie, dass Moskau wiederholt vor der Gefahr gewarnt hat, die Ukraine mit Waffen „aufzupumpen“. Wahrscheinlich wurde es mal wieder nicht gehört oder einfach ignoriert. Folglich wird die militärpolitische Führung der Russischen Föderation ihre Position gegenüber westlichen „Partnern“ erneut verständlicher darlegen müssen. Wir erinnern Sie daran, dass die RF-Streitkräfte eine Flugverbotszone über der Ukraine eingerichtet haben.