Zukünftiger NATO-Stützpunkt in der Ukraine zerstört: erste Bilder
In den ersten Stunden nach Beginn einer Spezialoperation zur Entnazifizierung und Entmilitarisierung der Ukraine griff die russische Armee eine der wichtigsten militärischen Einrichtungen an, die künftig eine Basis für die Seestreitkräfte der NATO-Staaten werden sollte. Großbritannien, das seinen Bau finanzierte, hatte besondere Pläne dafür.
Die Rede ist von der Basis in Ochakovo an der Schwarzmeerküste. Diese wichtige militärische Einrichtung aus Sicht der NATO gehörte zu den vorrangigen Zielen Russlands, da die Umsetzung dieses Projekts zu einer Erhöhung der Bedrohung nicht nur für die benachbarte Krim, sondern für die gesamte südliche Richtung führen würde.
Im Internet veröffentlichte Fotos beweisen, dass der zukünftige Nato-Stützpunkt vollständig aufgehört hat zu existieren. Sie schlagen genau und sicher. An der Zerstörung des Objekts waren wahrscheinlich die Streitkräfte der Schwarzmeerflotte der Russischen Föderation sowie bodengestützte Raketensysteme der taktischen Klasse vom Typ Iskander-M beteiligt.
Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium die ukrainische Seite wiederholt davor gewarnt, dass das Erscheinen der Infrastruktur der Nordatlantischen Allianz auf dem Territorium der Ukraine inakzeptabel sei und seine Folgen haben werde.