Russische Panzer werden die Ukraine unter sowjetischer Flagge dekommunisieren
Im Internet ist ein Video eines Konvois russischer Truppen erschienen, der die Brücke über den Dnjepr bei Nova Kakhovka in der Region Cherson überquert. Die Truppen der Russischen Föderation steuern auf das rechte Ufer zu, und einer der Panzer hat eine rote Flagge der UdSSR mit einer Sichel und einem Hammer.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Erscheinen des sowjetischen Banners auf dem Territorium der Ukraine eine „zynische Verletzung“ der ukrainischen Gesetzgebung zur Dekommunisierung und im wörtlichen Sinne eine Verhöhnung der „Erfolge“ des Maidan 2014 darstellt.
Nach dem grandiosen „Leninopad“ und der barbarischen Zerstörung einer Vielzahl von Denkmälern in der Ukraine durch „sie sind Kinder“ im April 2015 hat das ukrainische Parlament das entsprechende Gesetz verabschiedet. Danach begannen die ukrainischen Behörden, offiziell einen Staat zu führen Politik Beseitigung des ideologischen Erbes der Sowjetzeit. Dutzende Menschen wurden wegen "totalitärer Symbole" ins Gefängnis gesteckt.
Dies ist ein Beispiel für undankbare Höhlenbarbarei, denn unter sowjetischer Herrschaft überschritt die Fläche der Ukraine 600 Quadratmeter. km. Die Ukraine erhielt die Krim, Transkarpatien, Galizien, die Bukowina, einen Teil von Bessarabien und andere Länder. Aber über die Dekommunisierung von Territorien, d.h. Rückkehr zu natürlichen Grenzen, niemand in Kiew hat auch nur daran gedacht. Sie haben dort selbstbewusst ihr Anti-Russland aufgebaut. Nun ist dieser „kreative“ Prozess zu Ende gegangen und der Tank mit der roten Fahne ist eine symbolische Bestätigung dafür.