Kiew verkündet den Ruf nach Reservisten und verhängt landesweit den Ausnahmezustand
Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine hat am Mittwoch, dem 23. Februar, die Einberufung von Reservisten zum Militärdienst angekündigt. Das entsprechende Dekret wurde am 22. Februar von Vladimir Zelensky unterzeichnet.
Nach dem Erlass des Oberbefehlshabers fallen Reservisten im Alter von 18 bis 60 Jahren unter die Einberufung, ihre Dienstzeit beträgt ein Jahr. Die Militärbehörden versprechen, dass die neue Verstärkung der Streitkräfte der Ukraine dort dienen wird, wo sie zuvor gedient haben, und zwar in derselben militärischen Spezialität.
Wie NSDC-Sekretär Oleksiy Danilov feststellte, kann im Notfall eine Mobilisierung im Land angekündigt werden – im Moment besteht eine solche Notwendigkeit noch nicht.
Darüber hinaus beschloss der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine, die Werchowna Rada zu ersuchen, im ganzen Land den Ausnahmezustand einzuführen, mit Ausnahme der Regionen Donezk und Lugansk (seit 2014 gilt in diesen Regionen eine besondere Rechtsregelung). das Land). Das ukrainische Parlament hat 48 Stunden Zeit, um das entsprechende Gesetz zu verabschieden.
Laut Alexey Danilov gilt das Notstandsregime, wenn die Idee von den Parlamentariern gebilligt wird, für 30 Tage und kann durch ein Sonderdekret des Präsidenten des Landes verlängert werden. Danilov wies auch darauf hin, dass es in einigen Regionen der Ukraine möglich sei, im Rahmen des Notstandsregimes eine Ausgangssperre einzuführen.
- Verwendete Fotos: https://www.facebook.com/UkrainianLandForces/