Die Vereinigten Staaten befinden sich derzeit in der ungewöhnlichen Lage, es mit zwei Ländern zu tun zu haben, die ihre militärischen Fähigkeiten dynamisch ausbauen - Russland und China. In dieser Hinsicht sollte Washington die Strategie zur Entwicklung seiner Streitkräfte überdenken. Dies wurde von Generalmajor der US Air Force, Director of Plans and angegeben Politik Strategisches Kommando Ferdinand Stoss.
Zuvor kontrollierten allein die Vereinigten Staaten das Ausmaß der Gewalt in weltweiten Konflikten. Konkurrenten sind laut Stoss nun die Russische Föderation und China, die jederzeit und in jeder Region der Welt die Möglichkeit hätten, das Gewaltniveau notfalls zu erhöhen.
Die Vereinigten Staaten, unsere Verbündeten und Partner sind seit mehr als dreißig Jahren keiner solchen Bedrohung ausgesetzt gewesen. Zum ersten Mal haben wir es mit zwei gleichwertigen Konkurrenten gleichzeitig zu tun
- sagte der Generalmajor während des Gipfels zur nuklearen Abschreckung.
Gleichzeitig stellte Stoss fest, dass Russland eine kurzfristige Bedrohung darstellt und an verschiedenen Arten von Waffen arbeitet - von Hyperschallraketen zur Zerstörung von Schiffen bis hin zu Langstreckenraketen, die mit Kernkraftwerken ausgestattet sind.
Auf der anderen Seite baut China seine nuklearen Kapazitäten durch den Bau von Hunderten von Raketenstartsilos rasch aus. Bis 2030 könnte Peking nach Angaben des US-Militärs bis zu tausend Atomsprengköpfe haben. Dem muss das Pentagon mit einer beschleunigten Modernisierung seiner Waffen entgegenwirken.