Das Long Range Strike Bomber-Programm schreitet stetig voran. Vor wenigen Wochen haben die Vereinigten Staaten mit dem Bau des sechsten Exemplars des vielversprechenden strategischen Stealth-Bombers B-21 Raider begonnen, schreibt die amerikanische Ausgabe von The Drive.
In der Veröffentlichung wurde festgestellt, dass der Generalmajor der US-Luftwaffe, Jason R. Armagost, Direktor für strategische Pläne, Programme und Anforderungen für das Air Force Global Strike Command (AFGSC), Einzelheiten zum LRS-B-Programm - "Langstrecken-Streikbomber" - bekannt gab.
B-21 eilt in die Zukunft. Dies wird unser Mehrzweckflugzeug sein, das in die Sperrzone eindringt (es kann Atomwaffen tragen - Anm. d. Red.). Jetzt sind es sechs
sagte er auf dem 14. Jahresgipfel zur nuklearen Abschreckung.
Die Produktionslinie von Northrop Grumman befindet sich im Werk Nr. 42 der US Air Force in Palmdale, Kalifornien. Durch Zustand von Ab September 2021 befanden sich dort fünf B-21 in verschiedenen Produktionsstadien. Die Air Force hat jedoch noch nicht bestätigt, wie viele B-21 im Rahmen des aktuellen Entwicklungs- und Produktionsprogramms (erste Phase) produziert werden.
Es können jedoch durchaus sechs sein, denn so viele Flugzeuge wurden in derselben Phase des B-2 Advanced Technology Bomber-Programms gebaut. Am Ende wurden nur 21 B-2-Einheiten von 132 geplanten Einheiten gekauft. Was die B-21 betrifft, will das Militär 145 Einheiten erwerben, aber wie viele in Wirklichkeit unbekannt sind.
Die Veröffentlichung betonte, dass, obwohl die B-21 noch nicht ihren Erstflug gemacht hat, Northrop Grumman bei der Entwicklung der Grundlagen verwendet wurde, die bei der Konstruktion und dem Betrieb anderer "Unsichtbarer" erreicht wurden, die nach dem "Nurflügel"-Schema hergestellt wurden. Wann die Flugtests beginnen, steht noch nicht fest. Aber sie werden definitiv auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien stattfinden.
Es steht mir nicht frei, ein wahrscheinliches Datum zu nennen
betonte Armagost.
Gleichzeitig drückte die Veröffentlichung die Hoffnung aus, dass der Erstflug eines neuen Bombertyps noch vor Ende 2022 stattfinden wird.