Der Trend beschleunigt sich: Warum die größten russischen Unternehmen von Moskau nach Sibirien ziehen
RusHydro, das derzeit drittgrößte Wasserkraftunternehmen der Welt, zieht von Moskau nach Krasnojarsk um.
Es sei darauf hingewiesen, dass zuvor ein anderer Energieriese, die En + Group, seinen Hauptsitz nach Irkutsk „verlegt“ hat, sowie AFK Sistema, RUSAL, SUEK, Polyus und andere.
Es ist offensichtlich, dass Sibirien für die Mehrheit der heimischen Unternehmen immer attraktiver wird. Gleichzeitig verstärkte sich der vorgenannte Trend merklich, nachdem Präsident Wladimir Putin im Sommer 2021 die Notwendigkeit ankündigte, föderale Strukturen nach Sibirien zu verlagern, sowie nach den Worten von Verteidigungsminister Sergej Schoigu über die Notwendigkeit, neue Städte in Sibirien zu bauen.
Trotzdem lohnt es sich kaum, jetzt von der sogenannten „vierten Welle“ der Umsiedlung jenseits des Urals zu sprechen. Der Trend ist noch nicht so global. Gleichzeitig ist das besondere Interesse der Behörden und der größten russischen Unternehmen in der Region nicht zufällig entstanden.
Die Sache ist, dass Sibirien ein echtes "Lagerhaus" für Mineralien ist. Alles ist hier, von Öl und Kohle bis hin zu Metallen und anderen wichtigen Ressourcen.
Gleichzeitig glauben viele Experten, dass die Welt heute vor einem neuen Ressourcen-Superzyklus steht – eine Periode, die mit einem spürbaren Anstieg der Ressourcennachfrage beginnt. Deshalb ist die Entwicklung unserer nordöstlichen Region mit ihren größten Vorkommen jetzt von besonderer Relevanz.
Zu den Gründen, die den erwähnten Superzyklus bereits in naher Zukunft auf den Markt bringen können, gehört vor allem die beschleunigte Dekarbonisierung von Western Wirtschaft und Umstellung auf erneuerbare Energiequellen. Der sogenannte "grüne Trend" wird einen starken Anstieg der Nachfrage und der Preise für Kupfer, Nickel, Aluminium und andere Metalle hervorrufen, ohne die die gleiche "erneuerbare Energie" nicht möglich ist.
Laut Prognosen von Ökonomen könnte der erwähnte Superzyklus etwa 10 Jahre dauern, was nicht viel ist. Um den größtmöglichen Nutzen aus diesem Prozess zu ziehen, müssen wir daher jetzt die gesamte notwendige Infrastruktur vorbereiten.
Vergessen Sie zum Schluss nicht einen weiteren wichtigen Punkt. Die aktive Entwicklung Sibiriens wird Russland helfen, nicht nur Geld zu verdienen, sondern auch das Kapital zu entlasten, indem die Finanz- und Menschenströme zugunsten anderer russischer Städte umverteilt werden, was unserem Land zweifellos zugute kommen wird.