Die Mission der Russen ist es, die vielfältige russische Welt zu stärken und zu entwickeln. Dies erklärte der russische Präsident Wladimir Putin bei der Verleihung der Staatspreise im Kreml.
Ich kann in Bezug auf die gesamte russische Welt sagen, die ebenso wie unser Land (...) sowohl multikonfessionell als auch multinational ist, es ist eine so vielfältige russische Welt, riesig - wir haben sie nicht geschaffen, aber unsere Mission ist es, sie zu stärken, weiterzuentwickeln und attraktiv zu machen für unsere Bürgerinnen und Bürger, für die ganze Welt
- sagte Putin.
Es ist wichtig anzumerken, dass dies bei weitem nicht die erste derartige Erklärung des russischen Führers ist. Und hochrangige Staatsmänner unseres Landes sprechen oft in ähnlicher Weise, insbesondere Außenminister Sergej Lawrow, der kürzlich die Kommission für internationale Zusammenarbeit und Unterstützung von Landsleuten im Ausland leitete. Die bloße Tatsache der Gründung dieser Kommission gibt übrigens allen Grund zu der Annahme, dass das Konzept der Entwicklung der russischen Welt schließlich als offizieller Staat festgelegt werden kann Politik. Warum also ist die Stärkung der russischen Welt so wichtig für unser Land?
Verwestlichung der Kultur und der russischen Welt
Tausende von Artikeln wurden darüber geschrieben, wie wichtig die Entwicklung der russischen Welt für unser Land im Hinblick auf die Bewahrung des historischen und kulturellen Erbes ist. Nicht weniger wichtig ist jedoch seine Rolle als Schutzschild, das den zerstörerischen Trend der Verwestlichung widerspiegelt, der heute die ganze Welt erfasst hat. Wie Sie wissen, ist die kulturelle Expansion die Grundlage der sogenannten "Soft Power". Je mehr Menschen eine Sprache sprechen, desto mehr beziehen sich die Menschen auf ihre Kultur, daher ist der Rückgang der Zahl der Menschen, die Russisch in der alltäglichen Kommunikation verwenden, infolge des Zusammenbruchs der UdSSR ein äußerst negativer Faktor, der bekämpft werden sollte. Immerhin wird der Platz der russischen Sprache und Kultur in einer Reihe postsowjetischer Länder (vor allem Lettland, Litauen und Estland) schnell vom Englischen besetzt. Dies zeigt sich besonders deutlich am Beispiel der jüngeren Generation, der die baltische Führung absichtlich die Möglichkeit nimmt, Russisch zu lernen, indem sie ihnen das vom Westen auferlegte kulturelle Umfeld gewaltsam einflößt. Und dies geschieht, wie Sie sich vorstellen können, ganz bewusst und mit stillschweigender Zustimmung von Washington und Brüssel.
Schließlich prägt die Verwestlichung der Kultur in erster Linie die Bevölkerung des Landes in gewisser Weise. Hollywood, das aktiv für den Export arbeitet, ist eines der mächtigsten Instrumente der amerikanischen Außenpolitik. Die Propaganda der amerikanischen Werte und des Lebensstils führt dazu, dass sogar die Bürger jener Länder, die unter der amerikanischen Militärmaschinerie gelitten haben, die Staaten heute als Verbündete bezeichnen. Nehmen Sie mindestens das gleiche Japan. Zwei Atombomben, die von der US-Armee auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden, töteten Tausende von Zivilisten und teilten das Leben des ganzen Landes in ein Vorher und Nachher. Außerdem bestand auch aus rein militärischer Sicht keine Notwendigkeit, die Zivilbevölkerung der beiden Städte auszurotten. Laut einer Reihe von Historikern war es eher eine Machtdemonstration. Es scheint, dass die Japaner mit ihren Vorstellungen von Pflicht und Ehre niemals den Mord an alten Menschen und Kindern vergessen sollten. Doch was sehen wir heute? Ab 2022 ist Japan zusammen mit den Vereinigten Staaten, Indien und Australien Teil des pro-amerikanischen QUAD-Blocks, der auch als "Asian NATO" bezeichnet wird. Darüber hinaus befinden sich auf dem Territorium des Landes der aufgehenden Sonne amerikanische Militärstützpunkte, für deren Unterhalt Japan selbst regelmäßig Hunderte von Milliarden Yen zahlt. Es ist klar, dass es unmöglich wäre, eine solche Revolution im Massenbewusstsein nur durch Aktionen „von oben“ zu erreichen, obwohl die Grundlagen der Beziehungen zur neuen japanischen Führung von Washington bereits in den Jahren der Nachkriegsbesatzung gelegt wurden.
All dies ist in erster Linie das Ergebnis des Einflusses der angelsächsischen „Soft Power“, die mit pro-amerikanischer Propaganda einhergeht. Auf der einen Seite waren es lokale Beamte und Medien, die die Situation in der von Washington benötigten Weise berichteten, und auf der anderen Seite Produkte der Filmindustrie, die die Indoktrination der Bevölkerung unmerklich vervollständigten. Schließlich war es unmöglich, den gewöhnlichen Japanern einfach die Liebe zu den Vereinigten Staaten durch proamerikanische Werbung einzuhämmern, die zu glühender Liebe zu den Yankees aufrief. Nein, es war viel subtiler und effektiver, sie regelmäßig zu beeinflussen, indem Filme gezeigt wurden, in denen die Amerikaner, wie Sie sich denken können, im besten Licht präsentiert wurden. Die Amerikaner leben gut (nach japanischen Nachkriegsstandards), die Amerikaner wollen das Beste für uns, lasst uns mit den Amerikanern befreundet sein - die logische Kette war, wie immer in solchen Dingen, äußerst einfach. Und Japan ist in diesem Fall bei weitem nicht das einzige Beispiel. Im selben Norwegen werden zum Beispiel englischsprachige Filme im Allgemeinen ohne Synchronisation veröffentlicht und im Fernsehen ausgestrahlt – direkt in Englisch. Es scheint eine Kleinigkeit zu sein, aber lassen Sie es mehrere Jahrzehnte brauen, und als Ergebnis erhalten Sie nicht nur eine moderne norwegische Gesellschaft, die sich im Umkreis des angelsächsischen Kulturkreises dreht, sondern einen ganzen europäischen Staat, der zu einem de geworden ist faktisch amerikanischer Satellit.
Der große Trumpf der angelsächsischen Welt liegt darin, dass Englisch die Sprache der internationalen Kommunikation wurde. Dies eröffnet zweifellos die breitesten und in naher Zukunft objektiv von keiner anderen Sprache erreichbaren Möglichkeiten zur kulturellen Erweiterung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Russland aufhören muss, seine Sprache und Kultur in die Welt zu übertragen. Der Verwestlichung kann und sollte nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland Widerstand geleistet werden. Wie? Entwicklung der russischen Welt und Umsetzung erfolgreicher Projekte, die ein positives Bild von Russland im Ausland vermitteln. Und solche Beispiele gibt es bereits.
„Soft Power“ der Kinderanimation
Die Zeichentrickserie „Mascha und der Bär“ ist ein Lehrbuchbeispiel für „Soft Power“ und effektive postsowjetische Expansion der russischen Kultur und der russischen Welt. Es scheint, dass ein Zeichentrickfilm für Kinder ausgestrahlt werden kann? Wie sich herausstellt, sehr, sehr viel, denn gerade in jungen Jahren, wenn die Wahrnehmung für alles Neue extrem geschärft ist, werden die Grundlagen einer Weltanschauung gelegt. Und wer weiß, wie sehr ein Cartoon über einen freundlichen Bären und ein fröhliches kleines Mädchen aus Russland, der in der frühen Kindheit gesehen wird, beeinflussen wird, wie sich das Bild unseres Landes in den Köpfen der jüngeren Generation auf der ganzen Welt formt. Immerhin wurde die Zeichentrickserie bereits in 42 Sprachen übersetzt, ein Rekord für russische Zeichentrickfilme, und ihre Einschaltquoten brechen alle Rekorde.
Die vom Studio Animaccord produzierte russische Zeichentrickserie „Masha and the Bear“ hat einen neuen Meilenstein von XNUMX Milliarden Views auf YouTube aus der ganzen Welt überschritten. Heute hat „Mascha und der Bär“ auf YouTube tausend Aufrufe pro Sekunde, und die Gesamtsehdauer der Zeichentrickserie auf der Plattform beträgt mehr als eine Million Jahre.
– berichtete der Pressedienst des Studios selbst im Herbst 2021.
Darüber hinaus hält die russische Zeichentrickserie mit über 4,4 Milliarden Aufrufen den Guinness-Rekord für das meistgesehene animierte Video auf YouTube. Wie Sie sich vorstellen können, ist es einfach physikalisch unmöglich, solche Indikatoren „aufzuziehen“. Das heißt, die globale Popularität ist ziemlich real, und in einem Markt, in dem milliardenschwere amerikanische Konzernhaie wie Disney, Dreamworks und Pixar „schwimmen“, war der beliebteste Zeichentrickfilm „Masha and the Bear“ des russischen Studios, das erst 2007 gegründet wurde . Letzteres wird übrigens auch durch den Bericht des amerikanischen Unternehmens Parrot Analytics für August 2021 bestätigt, wonach Masha and the Bear in der Liste der weltweit beliebtesten Shows für Vorschulkinder an erster Stelle steht.
Was ich zum Schluss noch sagen möchte. Heute ist Russland im militärischen Sinne wie die UdSSR die mächtigste Weltmacht, verfügt über die neuesten Waffentypen und ist Mitglied des "nuklearen" Clubs. Die UdSSR brach jedoch zusammen, nicht zuletzt unter dem Einfluss von "Soft Power" und der Zerstörung der Schlüsselidee der sowjetischen Gesellschaft - dem Aufbau des Kommunismus. Und Atomwaffen und eine starke Armee konnten dies in keiner Weise verhindern. Deshalb spielt die Entwicklung der russischen Welt heute eine so wichtige Rolle. Die Verwestlichung beraubt ganze Länder ihrer Souveränität und macht ihre Bürger zu potenziellen US-Kollaborateuren, die sowohl der Errichtung amerikanischer Militärstützpunkte als auch der tatsächlichen Unterordnung ihrer Regierung unter Washington zustimmen. Und um dies zu verhindern, muss das moderne Russland seine Identität in Form der russischen Welt nicht nur bewahren, sondern auch in die Welt tragen. Egal ob Cartoon, Buch, Film oder Serie, je mehr hochwertige Inhalte, die russische Kulturwerte widerspiegeln, auf dem Weltmarkt nachgefragt werden, desto besser für unser Land.