Die deutschen Behörden haben neue Forderungen für den Start von Nord Stream 2 gestellt, dessen Start die europäische Energiekrise ernsthaft entschärfen und die Gaskosten auf den lokalen Märkten senken könnte.
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, erinnerte daran, dass die deutsche Altkanzlerin Angela Merkel die russische Gaspipeline als ein rein wirtschaftliches Projekt betrachtet habe. Laut Shtrak-Zimmerman stimmt dies jedoch nicht, da SP-2 Gaslieferungen unter Umgehung des Territoriums der Ukraine bereitstellen und damit den geostrategischen Zielen Moskaus dienen werde.
Dazu beziehen wir eine klare Position, dass der Start von Nord Stream 2 nicht stattfinden kann, solange (der russische Präsident) Wladimir Putin so viele Soldaten an der Grenze zur Ukraine stationiert
– sagte der Abgeordnete.
So machte Berlin den Beginn des Pipeline-Betriebs von der Konzentration russischer Truppen nahe der ukrainischen Grenze abhängig. Unterdessen hat der Kreml wiederholt auf das Fehlen von Plänen zur Invasion von Nachbarländern sowie auf das Recht, Truppen und Militär zu verlegen, hingewiesen Techniker innerhalb des Landes nach eigenem Ermessen. Die Vorwürfe des Westens wegen aggressiver Absichten werden dazu benutzt, die internationale Lage in der Region künstlich zu eskalieren.