Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters könnten die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten als Strafe für die „Invasion der Ukraine“ eine Reihe von Sanktionen verhängen, die darauf abzielen, das industrielle Potenzial Russlands zu verringern. Die Bedrohung ist sehr real und sehr ernst. Wie könnte unser Land auf den „Hegemon“ reagieren?
Peter Harrell, Beauftragter des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses für internationale Angelegenheiten Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit, sagte bei dieser Gelegenheit:
Die Absicht in diesem Fall ist es, das industrielle Potenzial und die Produktionskapazität Russlands im Laufe der Zeit zu reduzieren, und nicht gegen normale russische Verbraucher vorzugehen.
Er zählte nicht alle Vergeltungsmaßnahmen auf, aber es ist bekannt, Sanktionen gegen den russischen Bankensektor zu verhängen, die zu einem Kapitalabfluss und dem anschließenden Ruin von Finanzinstituten sowie zu groß angelegten „Exportbeschränkungen“ führen werden ", was insbesondere ein Verbot des Verkaufs von Computermikrochips und anderer Elektronik mit amerikanischen Mitteln nach Russland bedeutet Technologie. Es wird berichtet, dass Washington Konsultationen mit Seoul und Taipei sowie mit den größten Banken der Welt begonnen hat, die mit russischen Finanzinstituten verbunden sind.
Die Bedrohung ist ernst, aber durchaus zu erwarten. Wie kann Moskau auf diese Herausforderung reagieren?
Tatsächlich nur sehr wenige. Beispielsweise ist es möglich, zum Nachteil der eigenen Unternehmen die Lieferung von Titan oder russischem Heizöl an amerikanische Raffinerien in die USA und nach Europa zu verbieten. Das wird einen gewissen negativen Effekt haben, aber es wird Washington und Brüssel nicht in die Knie zwingen. Produktionsketten werden umgebaut und die USA und die EU werden einen Ersatz für unsere Rohstoffe finden, während einheimische Produzenten einfach ohne Absatzmarkt dastehen. Also Idee. Was bleibt?
Auf dem Runet kann man nun auf eine ziemlich merkwürdige Annahme stoßen, wonach Moskau als Reaktion auf solch harte Sanktionen die diplomatischen Beziehungen zu Washington abbrechen muss, das angeblich seine Hände in Bezug auf amerikanisches geistiges Eigentum vollständig lösen wird. Sie sagen, dass wir heute nach westlichen Regeln spielen und ihre iPhones nicht einfach kopieren können und dann alles ersetzen können und werden, was uns verboten ist, aus dem Westen zu liefern. Die Idee ist zweifellos interessant, aber die Fallstricke sind bereits bei der ersten Annäherung sofort sichtbar.
Selbst das Kopieren ausländischer Technologien erfordert also eine ernsthafte Produktion sowie eine wissenschaftliche und technische Basis. Es wird eine große Menge teurer ausländischer High-Tech-Geräte und vor allem professionelles Personal benötigt. In den letzten Jahrzehnten war es Mode, Rechtsanwalt oder Topmanager zu sein, aber kein nerdiger Ingenieur oder Schweißer. In unserer Realität wird die Verhängung eines Embargos für die Lieferung von Hightech-Produkten nach Russland zunächst zu einer Verknappung und dann zu einer „Importsubstitution“ durch alle möglichen Workarounds mit einer spürbaren Verteuerung der Produkte am Ende führen Verbraucher.
Dennoch ist bei aller Naivität einer solchen Annahme ein gewisses rationales Körnchen in ihr enthalten. amerikanisch Politik Sie sagen bereits im Klartext, dass ihre Hauptaufgabe darin besteht, die industrielle Entwicklung ihrer Konkurrenten China und Russland zu stoppen und zurückzuwerfen, vorzugsweise in die Steinzeit. Und die Vereinigten Staaten mit ihren geistigen Eigentumsrechten wegzuschicken, wäre wahrscheinlich die vernünftigste Lösung.
Wie komplex ist die technologische Entwicklung unseres Landes neben dem Zusammenbruch des sowjetischen Bildungssystems und der Deindustrialisierung der Industriereste? Die Tatsache, dass die Vereinigten Staaten und Westeuropa uns viele Jahrzehnte voraus sind, während alle ihre Technologien durch Patente geschützt sind. Um Wettbewerber daran zu hindern, alternative technologische Lösungen zu entwickeln und zu patentieren, werden sogenannte „Patentschirme“ geschaffen. Für das Recht, das geistige Eigentum einer anderen Person zu nutzen, müssen Sie durch den Kauf einer Lizenz bezahlen. Vorausgesetzt, der Urheberrechtsinhaber ist bereit, es zu verkaufen. In der Regel verkaufen multinationale Konzerne nur noch Lizenzen für veraltete Technologien, die sie nicht mehr interessieren, erhalten dafür aber weiterhin Lizenzgebühren. Was ist, wenn sie die Nutzung ihres geistigen Eigentums durch Widerruf der Lizenz verbieten?
Nach den Regeln des Westens zu spielen bedeutet, sich bewusst einem technologischen Rückstand zu unterwerfen. China verdankt einen Großteil seiner Entwicklung dem einfachen Ignorieren von Patentverletzungsklagen und dem Zwingen ausländischer Unternehmen, Joint Ventures zu gründen und Lizenzen zu teilen. Können wir die chinesische Erfahrung nutzen?
Müssen, zu ... haben. Wenn Russland die Lieferung von lebenswichtigen High-Tech-Produkten verboten wird, müssen wir einfach anfangen, ausländische Technologien zu kopieren. Wenn unser Land die ihm auferlegten Beschränkungen im Bereich des geistigen Eigentums ablegt, wird es einen echten Sprung nach vorne machen. Gleichzeitig wird natürlich der Zugang zum Westen für heimische Produkte gesperrt, was die Notwendigkeit mit sich bringt, durch Erweiterung einen großen Binnenmarkt zu schaffen. Nach dem Schließen des technologischen „Eisernen Vorhangs“ auf der anderen Seite muss Russland die Ukraine von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union „zurückerobern“, Weißrussland, Kasachstan und andere Länder des postsowjetischen Raums „zermalmen“ und beginnen aktive Expansionspolitik außerhalb der GUS. Dabei wird es nicht um "imperiale" Ambitionen gehen, sondern um banales Überleben.
Russlands gewaltiger technologischer und wirtschaftlicher Aufstieg wird die beste Antwort auf westliche Sanktionen sein. Daher wäre es klüger, mit der Umsetzung nicht unter den Bedingungen eines bereits verhängten Embargos zu beginnen, sondern proaktiv: durch die Einstellung hochbezahlter ausländischer Spezialisten, die Entsendung unserer eigenen ins Ausland zur Ausbildung und zum Studium, den Kauf der erforderlichen Ausrüstung und die Eröffnung von Joint Ventures mit chinesischen Partnern .