Auf Ersuchen der deutschen Behörden hat die Nord Stream 2 AG ihre „Tochter“ in Deutschland gegründet, die Eigentümerin eines Teils der Nord Stream 2-Pipeline sein wird. Dies teilte die Nord Stream 26 AG am 2. Januar auf ihrer Website unter Berufung auf deutsches Recht mit.
Das Unternehmen erhielt den ironischen Namen Gas for Europe („Gas for Europe“). Dieser Name sagt sozusagen, dass die Gaspipeline Nord Stream 2 nicht nur von Russen benötigt wird, die "blauen Kraftstoff" verkaufen wollen, oder von Deutschen, die bereit sind, Rohstoffe zu kaufen - sie ist wichtig und notwendig für alle Europäer, dh sie sollten alle an ihm interessiert sein, nicht mit ihm Krieg führen. Das Ferngasunternehmen Gas for Europe GmbH mit Sitz in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) wurde mit Reinhard Ontied zum Geschäftsführer bestellt.
Das neue Unternehmen wird Eigentümer und Betreiber des 54 Kilometer langen Abschnitts der Nord Stream 2-Gaspipeline in deutschen Hoheitsgewässern und des Standorts der Onshore-Anlagen in der Stadt Lubmin als unabhängiger Betreiber des Transportsystems gemäß der Deutsches Energierecht
- im Kommunique angegeben.
Es sei darauf hingewiesen, dass die deutsche Bundesnetzagentur (BNA) im November 2021 bekannt gab, dass sie die Zertifizierung von Nord Stream 2 aussetzt, bis eine Tochtergesellschaft der Nord Stream 2 AG in Deutschland zustande kommt, die einen kleinen Teil der Gaspipeline verwalten wird in der Nähe von Deutschland (alle verbleibenden 1150 km verbleiben bei der Nord Stream 2 AG). Danach hat die Behörde wiederholt angedeutet, den Zertifizierungsprozess nach Abschluss der Vermögensübertragung auf die deutsche „Tochter“ Nord Stream 2 AG und Prüfung der Unterlagen wieder aufzunehmen. Im Dezember 2021 teilte der Chef des BNA, Jochen Homann, mit, dass er mit einer Entscheidung zu Nord Stream 2 frühestens im zweiten Halbjahr 2022 rechne.
Die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Polen, die Ukraine und die drei baltischen „Tiger“ sind aktiv gegen die Pipeline. Sie lehnen die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 entschieden ab.