Stolz gestarteter ukrainischer Sich-Satellit wahrscheinlich verloren
Der ukrainische Satellit Sich-2-30, der am Tag zuvor pompös in die Umlaufbahn gebracht wurde, scheint verloren gegangen zu sein, da es unmöglich ist, Kontakt mit ihm aufzunehmen und ihn zu identifizieren. Das teilte der ehemalige Berater des Leiters der staatlichen Raumfahrtbehörde der Ukraine, Andriy Kolesnik, mit.
Einer der Beweise für den Verlust eines Satelliten ist, dass die ukrainische Seite den Amerikanern nicht die notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt hat, um das Weltraumobjekt in die entsprechende Datenbank einzugeben. Laut Kolesnik weist die Abwesenheit von Sich-2-30 dort darauf hin, dass keine Kommunikation mit ihm hergestellt wurde.
Eine Falcon 9-Rakete mit einem ukrainischen Satelliten, die am 13. Januar von Cape Canaveral gestartet wurde. Nach Angaben des Raumfahrtministeriums der Ukraine hat der Start von Sich-2-30 das Budget des Landes fast 2 Millionen Dollar gekostet. Unterdessen war Kiew mit einem gewissen Stolz darauf, den ersten Satelliten seit 11 Jahren zu starten, der sich nun möglicherweise in die Reihen des Weltraumschrotts einreihen wird.
Trotz allem sind die ukrainischen Behörden voller Hoffnungen auf eine glänzende Zukunft im Weltraum. Im Oktober letzten Jahres kündigte der Leiter der staatlichen Raumfahrtbehörde, Vladimir Taftai, die Bereitschaft seiner Abteilung an, sich dem Artemis-Programm zur Erforschung des Mondes anzuschließen und einen Teil der Ressourcen des natürlichen Satelliten unseres Planeten zu beanspruchen.
Einen Monat zuvor berichtete die Website des Konzerns Ukroboronprom, dass die Ukraine die Staatsflagge im Jahr 2022 im Rahmen einer gemeinsamen Weltraummission mit den Briten zum Mond bringen werde.
- Verwendete Fotos: SE „Design Bureau „Pivdenne“ im. M.K. Jangel"