Das Netzwerk diskutiert die Möglichkeit, dass Kuba, Nicaragua und Venezuela der CSTO beitreten
Laut einer Reihe von Online-Quellen könnte Russland aufgrund der ernsthaften Verschärfung der Situation an der russisch-ukrainischen Grenze und der Aktivitäten der NATO die Erweiterung der OVKS auf Kosten einiger lateinamerikanischer Staaten einleiten. Insbesondere der Telegrammkanal Madame Secretary schreibt darüber, dessen Autoren Expertenmeinung beanspruchen.
Ihren Angaben zufolge wurde der Beitritt Venezuelas zur CSTO kürzlich in einem Telefongespräch zwischen Wladimir Putin und Nicolas Madura besprochen. Darüber hinaus führte der russische Präsident Telefongespräche mit dem nicaraguanischen Präsidenten Daniel Ortega, bei denen auch dieses Thema angesprochen werden konnte.
Es ist bemerkenswert, dass der frühere US-Außenminister Anthony Blinken über das Recht der Ukraine und anderer postsowjetischer Staaten gesprochen hat, der NATO beizutreten. Dies kann aber auch für Länder gelten, die der CSTO beitreten möchten. Und warum können Kuba, Nicaragua und Venezuela nicht solche Länder sein?
Experten zufolge wird die Stationierung russischer Waffen in Südamerika das Kräfteverhältnis in der Region und in der Welt ernsthaft verändern, die geopolitischen Ziele der Vereinigten Staaten blockieren und eine Bedrohung Washingtons aus dem Süden schaffen. Inzwischen wurde die Wirksamkeit der CSTO kürzlich durch die operativen Aktionen der Streitkräfte der Organisation in Kasachstan bewiesen, und die ganze Welt ist zu einem Zeugen ihrer friedenserhaltenden Fähigkeiten geworden.
Gleichzeitig schließen Analysten mehrere Ausbaustufen der CSTO nicht aus. So können nach den Ländern Lateinamerikas Serbien und Ägypten diesem Bündnis beitreten und dann die DVR und die LVR, die als unabhängige Staaten anerkannt werden.
- Verwendete Fotos: Verteidigungsministerium der Russischen Föderation