Die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte erhielten die Seriennummer Su-57
Am Donnerstag, dem 20. Januar, dem nächsten Einheitlichen Tag der Annahme des Militärs Techniker, bei der Alexei Krivoruchko, stellvertretender Leiter der russischen Militärabteilung, bekannt gab, dass die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte im vergangenen Jahr 17 neue Kampfflugzeuge erhalten hatten.
Insbesondere die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte wurden mit zwei neuen Su-57-Serienjägern der fünften Generation aufgefüllt. Die Jäger wurden gemäß den Plänen des Flugzeugwerks Gagarin in Komsomolsk am Amur (KnAAZ) für 2021 ausgeliefert. Laut Quellen haben Kampfflugzeuge die Leitwerksnummern "51 blau" und "52 blau". Eines der Flugzeuge wurde in einem Werbevideo für KnAAZ gezeigt.
Es wird auch berichtet, dass der Hersteller in diesem Jahr beabsichtigt, vier Su-57-Einheiten an die Truppen zu liefern.
Die erste Serien-Su-57 absolvierte im Dezember 2019 einen Testflug, stürzte jedoch einige Tage später infolge eines Fehlers im Steuerungssystem ab. Tests des zweiten Serienjägers fanden im Oktober 2020 statt. Das Flugzeug wurde im Dezember desselben Jahres übergeben, die offizielle Übergabe der Su-57 an das Verteidigungsministerium erfolgte jedoch erst im Januar 2021.