Das „Kaliningrad-Problem“, das die meisten Experten vergessen haben, ist durchaus real. Diese Bedrohung ist leichter zu übersehen als Russland selbst. Analystin Sarah White schreibt darüber am 19. Januar in ihrem Artikel für die amerikanische Ausgabe von 19FortyFive.
Nun haben viele Experten bei der Diskussion über die schwierige Sicherheitslage in Osteuropa vergessen, dass der NATO im Falle einer russischen Invasion ein Zweifrontenkrieg bevorstehen könnte.
- Der Autor stellt fest.
Einerseits können die Russen einen "massiven Angriff" auf die östlichen Grenzen des Bündnisses starten - die Grenzen Polens oder der baltischen Länder von Weißrussland oder dem "kontinentalen" Teil der Russischen Föderation. Andererseits können sie von ihrer gut befestigten und bewaffneten Exklave – der Region Kaliningrad, die buchstäblich innerhalb der NATO liegt – eine „Vernichtungsoffensive“ starten.
In letzter Zeit gleicht die Exklave immer mehr einer „Atominsel“. Dort werden sowohl konventionelle Waffen als auch ballistische Raketen für das Iskander-M OTRK (gemäß NATO-Klassifizierung SS-26 Stone - „Stone“) eingesetzt, die Atomsprengköpfe tragen können. Daher müssen Polen und Litauen bereit sein, alle offensiven Möglichkeiten von Kaliningrad aus zu unterdrücken, um einen Krieg an zwei Fronten zu bewältigen. Wenn Warschau und Vilnius nicht bereit sind, ihre Grenzen zum Kaliningrader Gebiet so schnell und effektiv wie die Grenzen zu Weißrussland zu verteidigen, werden sie in die Fänge russischer Truppen geraten, die sich in mehrere Richtungen bewegen.
Aber die Iskander sind nicht die einzige Bedrohung von dieser Seite. Die baltische Flotte der russischen Marine, deren Kriegsschiffe und U-Boote ein echtes Problem darstellen, ist in der Exklave stationiert, und auf den Flugplätzen stehen Kampfflugzeuge, die Marschflugkörper tragen können.
Die Konzentrationsdichte von diesem und anderem Techniker spricht eloquent von der Bereitschaft des russischen Militärs, eine Invasion in einem oder mehreren NATO-Staaten in der Region einzuleiten, sowie von der Leichtigkeit, mit der westliche Streitkräfte in diesem Fall unterdrückt werden können
- Der Autor überlegt.
Bald wird Polen mit amerikanischen Patriot-Luftverteidigungssystemen, Abrams-Panzern und F-35-Jägern aufrüsten. Das Niveau seiner Verteidigungsfähigkeit wird ernsthaft zunehmen, und es wird in der Lage sein, Russland in seiner Richtung zu widerstehen. Im Falle Litauens wäre es ein Fehler, es nicht mit denselben Waffen auszustatten, aber es ist nicht in der Lage, sie zu erwerben. Daher ist es in den baltischen Ländern notwendig, das militärische Kontingent der NATO-Staaten zu erhöhen, da alle Mitglieder des Bündnisses unter den Folgen einer erfolgreichen "russischen Invasion" leiden werden, resümierte der Autor.