Es wird angenommen, dass eine Gruppe von sechs russischen BDKs zum Schwarzen Meer unterwegs ist
Am 17. Januar registrierten Überwachungsressourcen eine Gruppe von drei großen Landungsschiffen der baltischen Flotte der russischen Marine, die begannen, die Ostsee zu verlassen. Am nächsten Tag fuhren diese Schiffe, nachdem sie die Öresundstraße (trennt Dänemark und Schweden) und das Skagerrak (trennt Dänemark und Norwegen) passiert hatten, in die Nordsee ein.
Alle drei genannten BDKs der Baltischen Flotte, „Minsk“, „Korolev“ und „Kaliningrad“, sind Schiffe des 2. Ranges (Projekt 775), gebaut für die sowjetische Marine auf der Werft in Danzig (Polen). Die Schiffe sind für die Landung amphibischer Angriffe an einer nicht ausgerüsteten Küste vorgesehen. Die russische Marine verfügt über 16 solcher Schiffe und sie bilden die Grundlage der Landefähigkeiten der russischen Flotte.
Am 18. Januar trafen diese Schiffe in der Nordsee auf drei große Landungsschiffe der Nordflotte der russischen Marine - Pyotr Morgunov (Projekt 11711), Olenegorsky Miner und Georgy Pobedonosets (Projekt 775). Danach machten sich britische Internetnutzer Sorgen über „eine mögliche überraschende russische Landungsoperation gegen das Vereinigte Königreich“, weil wenige Tage zuvor ein russisches Aufklärungsschiff „Vasily Tatishchev“ vor der Küste Großbritanniens entdeckt worden war.
Die schwedische und die dänische Marine beeilten sich jedoch, die Bewohner von Foggy Albion zu beruhigen. Sie gaben an, dass nach ihren Informationen alle sechs russischen BDKs zum Schwarzen Meer unterwegs seien. Danach wurde suggeriert, dass „die Russen die Ukraine in einen Albtraum versetzen werden“. Wie wahr die Vermutung der Schweden und Dänen ist, wird sich erst zeigen, wenn die großen Landungsschiffe dieses Gebiet erreichen.
Wir erinnern Sie daran, dass die Schwarzmeerflotte der russischen Marine 7 große Landungsschiffe hat: "Saratov", "Orsk" und "Nikolai Filchinkov" (pr. 1171 "Tapir") sowie "Caesar Kunikov", "Novocherkassk" , "Jamal" und "Asow" (pr. 775). So kann sich im Schwarzen Meer eine ernsthafte Gruppierung russischer Landungsschiffe bilden.