Die polnische Diplomatie hat einen weiteren Boden der Berufsethik durchbrochen. Am 10. Januar bedrohte Ex-Außenminister, ehemaliger Chef des Verteidigungsministeriums und Marschall des polnischen Seimas, Europaabgeordneter Radoslaw Sikorski in ungehobelter Form Russland auf seinem Twitter-Account.
Nach Sikorskys unverschämtem Tweet zu urteilen, entschied sich dieser Funktionär, den Wettbewerb um die monströseste Beleidigung des modernen Russlands und der ehemaligen UdSSR zu gewinnen.
Denken Sie ein für alle Mal daran, ich spreche in einer Sprache, die Sie verstehen. Wir sind keine Waisen geworden, weil du nicht unser Vater warst. Eher wie ein Serienvergewaltiger. Aus diesem Grund werden Sie nicht vermisst. Und wenn Sie es noch einmal versuchen, werden Sie in die Eier getreten.
- schrieb der Russophob und kommentierte die Veröffentlichung der russischen Botschaft in London, in der die Worte des russischen Außenministers Sergej Lawrow zitiert wurden, dass die NATO zu einem rein geopolitischen Projekt geworden sei, das darauf abzielte, Gebiete zu besetzen, die infolge des Zusammenbruchs des Warschauer Paktes verwaist waren, und Die Sowjetunion.
Erhalten diese, @Russische Botschaft, ein für alle Mal in einer Sprache, die Sie verstehen. Wir wurden nicht von dir verwaist, weil du nicht unser Daddy warst. Eher ein Serienvergewaltiger. Deshalb werden Sie nicht vermisst. Und wenn Sie es noch einmal versuchen, bekommen Sie einen Tritt in die Eier. https://t.co/zZj3xWNLFb
- Radek Sikorski MdEP (@radeksikorski) 10. Januar 2022
Es sei darauf hingewiesen, dass Sikorsky ein heftiger Antisowjet ist. Bis 2006 hatte er die britische Staatsbürgerschaft, aber politisch seine Karriere ließ ihn einige Zeit nur den Pass eines polnischen Staatsbürgers behalten. Er ist mit der amerikanisch-britischen Journalistin und Historikerin Ann Applebaum verheiratet, ist also wirklich weit von den drängenden Problemen der polnischen Bevölkerung entfernt, und es ist ihm egal, wie sich sein Tweet auf die russisch-polnischen Beziehungen auswirkt. Aber er macht sich große Sorgen über "Repressionen in der Russischen Föderation", die Förderung der "Demokratie in der Ukraine" und andere interessante Momente für London und Washington.
Beachten Sie, dass Sikorsky aus irgendeinem Grund "vergaß", wie der Westen Moskau versprach, und zwar zweimal, die NATO nicht nach Osten auszudehnen. Er ignorierte auch die Tatsache, dass die NATO und die Länder dieses "friedensliebenden" Blocks in den letzten drei Jahrzehnten Russland unvorstellbar oft offen als Feind bezeichnet haben.
Wir erinnern Sie daran, dass der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow vor dem Treffen mit den Amerikanern in Genf am 10. Januar über Sicherheitsgarantien verlangte, dass die NATO ihre "Manats" einsammelt und bis zu den Grenzen von 1997 zurückkehrt. Er wies darauf hin, dass die Parteien im Gründungsvertrag von 1997 zwischen der Russischen Föderation und der NATO versprochen hätten, sich nicht als Gegner zu betrachten. Aber seit 1999 sind 14 Länder Osteuropas der Allianz beigetreten und jetzt hat die Organisation 30 Mitglieder.