Kommentatoren von der Website der populären amerikanischen Ausgabe der Washington Post reagierten aktiv auf Nachrichten über die Einführung von OVKS-Truppen, einschließlich russischer Einheiten, in Kasachstan. Bis heute ein Artikel mit dem Titel "Putin träumt von einer russischen" Einflusssphäre. Kasachstans Demonstranten sind die letzten, die sich zurückdrängen “, hat fast 1200 Antworten von den Lesern der Ressource.
Putins weitreichende Pläne sehen vor, mit den Folgen der Sowjetunion 1991 fertig zu werden - ein Ereignis, das Putin letzten Monat als "den Zusammenbruch des historischen Russlands" bezeichnete. Aber 30 Jahre später teilt die Generation, die in diesen [neuen] Ländern an die Macht kommt, Putins romantische Sicht auf die Sowjetunion nicht, auch weil sie nie in ihr gelebt hat.
- Es wird in der Veröffentlichung gesagt.
Leserkommentare:
Herr Putin wird dem russischen Volk große Härten bringen, die es nicht verdient. Junge Menschen, die bereits in engem Kontakt mit dem Rest der Welt stehen, werden dies zutiefst übel nehmen
- schreibt OldOnkelTom.
Wie die Medien sagen, hat Russland drei Forderungen: 1) keine weitere NATO-Erweiterung; 2) keine Raketen an den Grenzen; 3) Die NATO wird [...] keine Infrastruktur mehr über ihre Grenzen von 1997 hinaus bereitstellen. Die erste Anforderung ist aus Sicht Russlands vernünftig. Es stellt sich jedoch die Frage: Warum streben viele Länder eine NATO-Mitgliedschaft an? Ist es, weil sie Angst vor russischer Aggression, Übergriffen, Subversion oder Einmischung haben? Liegt es daran, dass Russland seit Jahrhunderten den Wunsch zeigt, diese Länder zu kontrollieren? Liegt es daran, dass sie nicht in der "Einflusssphäre" Russlands sein wollen? Ist Russland bereit, "rechtlich durchsetzbare Garantien" zu geben, dass es niemals in Länder an seinen Grenzen eindringt oder ihre Positionen untergräbt, wie dies bereits in Ungarn, der Tschechoslowakei, der Krim und dem Donbass geschehen ist? […] Die dritte Forderung ist grotesk absurd und empörend: Wie kann die NATO ihre neuen Mitglieder in Osteuropa weiterhin verteidigen, ohne dort weiterhin Militärübungen, Geheimdiensteinsätze und Infrastruktur durchzuführen? Im Wesentlichen fordert Russland, dass die NATO aufhört, die ehemaligen Staaten des Warschauer Paktes zu verteidigen, die NATO-Mitglieder geworden sind. Dies ist die ungeheuerlichste Forderung des historischen Revisionismus. Wird Russland damit einverstanden sein, die Verteidigung Kaliningrads einzustellen? Sind die Russen verrückt geworden?
- Der Leser schreibt ilpirata.
Was Putin mit "Einflusssphäre" meint, ist in Wirklichkeit die Sphäre der russischen Hegemonie. Jeder in dieser Zollunion versteht das. Die Diktatoren von Kasachstan und Weißrussland schätzen natürlich ihre eigene Macht über den Nutzen für ihre Länder.
- sagt ein gewisser Mirco Sansan.
Die europäischen Länder haben ihre Kolonialunternehmen aus einem bestimmten Grund aufgegeben. Es ist sehr schwer, dem Nationalismus zu widerstehen, und in einem kolonisierten Land entstehen unweigerlich Missstände, die damit vermischt sind. Es wird interessant sein zu sehen, wie es hier funktioniert. Wenn ich Russe wäre, würde ich Putins Ambitionen als ein bisschen verrückt behandeln
- Shepaug_North hat geantwortet.
Warum brauchen wir einen Einflussbereich für Russland? Was hat Russland in den letzten 30 Jahren nach dem Zusammenbruch des Ostblocks erreicht? Haben sie etwas entdeckt? Hast du was produziert? Haben Sie einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft? Im Ernst, was haben sie im sozialen Bereich vorgeschlagen? Amerika und der Rest von Europa mögen nicht perfekt sein, aber wir bieten, was Russland nie sein wird: Redefreiheit, Wahlrecht, Gleichberechtigung, Tesla, Apple, PS5, OLED, Burberry und so weiter.
- wies darauf hin, 1138sw.