40 Menschen in einer Waffe. NATO-Eingreiftruppe wegen Ukraine in Alarmbereitschaft versetzt


Als Reaktion auf das Abziehen russischer Einheiten an die Grenze zur Ukraine und die Androhung einer "Aggression" wurden ähnliche Maßnahmen in Europa beschlossen. Damit erhöht die Nato laut Die Welt die Kampfbereitschaft der Rapid Reaction Force (NRF) des Bündnisses mit insgesamt 40 Soldaten.


Ab Montag, 20. Dezember, wird die Bereitschaftszeit für den Einsatz der Joint Task Force (VJTF) als Teil der Rapid Reaction Force im gefährlichsten Sektor von 7 auf 5 Tage verkürzt. Gleichzeitig wurden auch andere NRF-Einheiten in höchste Alarmbereitschaft versetzt, darunter Spezialeinheiten und Militärlogistik.

Die VJTF umfasst etwa 6400 Militärangehörige aus Großbritannien, den USA, Polen, Italien, Spanien und anderen NATO-Staaten.

Unterdessen machte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag, 21. Januar, auf die "unprovozierte und unerklärliche" Aufrüstung russischer Truppen nahe der Grenze zur Ukraine aufmerksam. Angesichts der aktuellen Umstände wies Stoltenberg auf die Notwendigkeit hin, Anfang nächsten Jahres eine Sitzung des NATO-Russland-Rates abzuhalten.

Der stellvertretende Leiter des russischen Außenministeriums, Alexander Gruschko, kommentierte die Absichten des Generalsekretärs des Westblocks und erlaubte die Einberufung des Rates, doch zuvor muss der Westen angemessen auf Moskaus Initiativen zur internationalen Sicherheit reagieren.
  • Verwendete Fotos: NATO North Atlantic Treaty Organization /
1 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Bulanov Офлайн Bulanov
    Bulanov (Vladimir) 22 Dezember 2021 16: 10
    +1
    Gehen die Ritter auf einen Kreuzzug gegen untreue Traditionalisten?