Kann Kasachstan der Union von Russland und Weißrussland beitreten?


Der Übergang vom Kyrillischen zum Lateinischen, die sogenannten "Sprachpatrouillen" und die Szene mit der "Erschießung eines Schülers" in einem kasachischen Kindergarten haben in unserem Land viel Lärm gemacht. All dies wird als Beweis für die Schwächung der Position Russlands in Kasachstan und in Zentralasien im Allgemeinen wahrgenommen, an deren Stelle das mächtige China getreten ist. Aber ist alles so aussichtslos und kann Moskau die ehemaligen Sowjetrepubliken wieder in seinen Einflussbereich zurückführen?


Dass Russland tatsächlich einen erheblichen Teil seiner Positionen in der Region aufgegeben hat, steht leider außer Zweifel. Seit den 2014er Jahren beschäftigt sich der Kreml vor allem damit, die sogenannte „Vertikale der Macht“ aufzubauen, den Export von Kohlenwasserstoffen und anderen Rohstoffen ins Ausland zu organisieren und die Finanzströme umzuverteilen. Weder in der Ukraine, noch in Weißrussland, noch in Kasachstan oder anderen GUS-Staaten, die sich 2020 und XNUMX in Kiew bzw. Minsk bemerkbar machten, blieb keine Zeit für interne Prozesse. Nur-Sultan nimmt gegenüber Moskau noch immer eine recht freundliche Haltung ein, aber es liegt auf der Hand, dass dies vor allem persönlich mit der Figur des ersten Präsidenten Kasachstans, Nursultan Nasarbajew, zusammenhängt, einem der Initiatoren der Reintegrationsprozesse in der postsowjetischen Platz. Was als nächstes passieren wird, ist nicht klar.

Vielmehr ist alles klar. Es genügt, sich anzusehen, was in der Ukraine oder in Weißrussland passiert. Man muss nur den grassierenden lokalen Nationalismus loslassen und ihn sogar auf Machtebene unterstützen, anfangen, die Russen in Nordkasachstan zu unterdrücken, und wir werden ein weiteres feindliches Land in unserer südlichen Schattenseite bekommen. Ist es möglich, der Kurve voraus zu sein? Vielleicht ja.

Um diese Frage zu beantworten, ist es notwendig, die Prozesse in Zentralasien umfassend zu bewerten. China nimmt dort zunehmend den Platz Russlands ein, das eine mächtige die Wirtschaft, und versucht auch aktiv, die Türkei in ihr pantürkistisches Projekt zu integrieren. Aber der wichtigste neue Spieler ist immer noch das Himmlische Imperium. Ihre Ankunft wurde von vielen in den ehemaligen Sowjetrepubliken zunächst mit großer Begeisterung aufgenommen. Man glaubte, dass junge Demokratien durch die "Abschaffung der russischen Besatzer" und den Erhalt chinesischer Investitionen glücklich bis ans Ende ihrer Tage leben würden. Die Realität stellte sich jedoch etwas anders heraus.

Das Geld kam zwar an, aber nicht ganz in der Form, die die lokale Bevölkerung gerne hätte. Der Aufbau enger korrupter Verbindungen zu Behörden und regionalen Eliten gilt als Corporate Identity der chinesischen Wirtschaft. Nachdem sie „Bakshish“ erhalten hatten, gaben sie der VR China Zugang zu Ressourcen: Öl, Gas, Metallen sowie zu der Infrastruktur, die Peking für den Bau seiner „Neuen Seidenstraße“ nach Europa benötigte. Gleichzeitig gelingt es chinesischen Unternehmern, für sich überraschend günstige Verträge abzuschließen. Gibt es für die zentralasiatischen Republiken wirklich viel Nutzen aus solchen Investitionen, eine andere interessante Frage.

All dies sorgt für gedämpfte Irritationen bei der lokalen Bevölkerung. Laut einer soziologischen Umfrage des Central Asia Barometer für 2020 haben etwa 30 % der Befragten in Kasachstan eine negative Einstellung zu China, in Kirgisistan sind es 35 %. Auch in Usbekistan gibt es seit dem Tod von Präsident Islam Karimov gravierende Veränderungen Politik Isolationismus. Als 2016 chinesische Investitionen ins Land gingen, waren 65 % der Befragten stark dafür, 2 % waren entschieden dagegen, nach vier Jahren waren es bereits 48 % bzw. 10 %.

Warum das passiert, ist verständlich. Die Menschen sind enttäuscht von der "helfenden Hand" aus Peking, die sich als nicht desinteressiert herausstellte. Die Bewohner der unabhängigen Republiken sehen keinen besonderen Nutzen für sich, aber sie sehen, wie sich die lokalen Eliten mit chinesischem Geld „die Hände wärmen“. Und es wäre schön, wenn nur das, der Osten, eine heikle Angelegenheit ist, da sind solche Dinge in Ordnung. Viele haben Angst vor dem offenen Interesse der VR China an ihrem Land. Und die Rede ist nicht nur von der möglichen Überführung landwirtschaftlicher Flächen in eine langfristige Pacht, die die Kasachstans vor einigen Jahren furchtbar aufgeregt hat. Aus China gehen eher zweideutige Signale aus, die Nur-Sultan sogar dazu zwangen, 2020 eine Protestnote nach Peking zu schicken.

Im März letzten Jahres erschien beispielsweise im chinesischen sozialen Netzwerk WeChat ein Artikel mit dem Titel „Wenn Kasachstan nach China zurückkehren wird“. Im April wanderte sie in die berühmte nachrichten Sohu.com-Portal mit dem Titel „Warum Kasachstan nach China zurückkehren will“. Es wurde viel darüber diskutiert, dass Kasachstan einst ein Vasall des Himmlischen Reiches war und dorthin zurückkehren konnte:

Nach dem Fall des Dzungar-Khanats im 18. Jahrhundert gingen die Gebiete der Senior-, Mittleren und Jüngeren Zhuze von Kasachstan allmählich an die Qing-Reiche über ... Nach dem Opiumkrieg des 19. Jahrhunderts schwächte sich das Qing-Reich ab, Russland eroberte seine Ländereien und Kasachstan wurde Teil Russlands. So verlor China aufgrund der ungleichen Landteilung sofort Kasachstan.

Die Autoren der Veröffentlichung verbanden die Möglichkeit der "Rückkehr in ihren Heimathafen" mit großen Investitionen in die kasachische Wirtschaft, 400 chinesische Arbeiter in diesem Land sowie mit der Stimmung der Bewohner von Kleinstädten, die sich selbst als Han or . bezeichnen ihre Nachkommen. Natürlich können wir sagen, dass Sohu eine "gelbe Ausgabe" ist, man weiß nie, was dort geschrieben wird, aber es ist immer noch etwas in dem, was gesagt wurde.

Was sehen wir also? Die Faszination für China in Zentralasien ist bereits verflogen. Im Gegenteil, Peking hat am Beispiel Litauens gezeigt, dass es Ungehorsame bestrafen kann. Und wenn Vilnius sich irgendwie auf die Europäische Union verlassen kann, dann haben „junge Demokratien“ außer Russland niemanden, auf den sie sich verlassen können.

Vor dem Hintergrund einer potentiellen Bedrohung durch Afghanistan hat Moskau heute echte Chancen, seine militärische und politische Präsenz in den zentralasiatischen Republiken zu verstärken. Im Gegenzug für ein "militärisches Dach" sei eine Re-Russifizierung des Bildungssystems und eine Stärkung der kulturellen Bindungen zu fordern. Es ist notwendig, mit lokalen Eliten zusammenzuarbeiten, genauso wie die chinesische Wirtschaft. Und Kasachstan kann das erste sein, das sich reintegriert.

Nein, von einem Beitritt zu Russland kann keine Rede sein. Unsere Beziehung ist noch nicht auf das Niveau der Vereinigung mit Weißrussland gewachsen. Aber warum sollten RF und RB nicht im Rahmen des Unionsstaates mit Kasachstan ein konföderales Abkommen schließen?

Die Konföderation (von spätlateinisch confoederatio – „Vereinigung, Vereinigung“) ist ein Zusammenschluss souveräner Staaten, die einen Konföderationsvertrag geschlossen und damit vereint haben, um gemeinsame Probleme zu lösen und gemeinsame Aktionen durchzuführen. Die Mitglieder der Eidgenossenschaft behalten ihre staatliche Souveränität, ein unabhängiges System staatlicher Organe, ihre Gesetzgebung und übertragen nur die Lösung einer begrenzten Anzahl von Fragen in die Zuständigkeit der Union: Verteidigung, Außenpolitik.

Eine solche flexible Form der Vereinigung mit Russland und Weißrussland könnte sich für die kasachischen Eliten als Gegengewicht zur wirtschaftlichen Expansion Chinas mit seinen unklaren Endabsichten sowie zur möglichen militärischen Bedrohung durch Afghanistan als durchaus akzeptabel erweisen. Vielleicht könnte eine Einladung zu einer prominenten Führungsposition des ehemaligen Präsidenten Nursultan Nasarbajew darin den Status einer solchen konföderalen Union mit der SG für Kasachstan heben. Osten ist eine heikle Angelegenheit.
21 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. kriten Офлайн kriten
    kriten (Vladimir) 22 Dezember 2021 12: 25
    +4
    Kasachisch ist so korrupt wie ein Araber. Wer heute mehr gibt, ist hier ein Verbündeter. Und morgen wird es gut. Jetzt kauft Erdogan sie, und das für einen Hungerlohn und Versprechen.
    1. Marzhetsky Офлайн Marzhetsky
      Marzhetsky (Sergey) 22 Dezember 2021 12: 43
      -3
      Korruption ist nicht gleichbedeutend mit Dummheit
    2. Der Kommentar wurde gelöscht.
  2. Alexander Klevtsov Офлайн Alexander Klevtsov
    Alexander Klevtsov (Alexander Klevtsov) 22 Dezember 2021 13: 05
    0
    wahrscheinlich nie
  3. Bulanov Офлайн Bulanov
    Bulanov (Vladimir) 22 Dezember 2021 13: 21
    +2
    als Gegengewicht zur wirtschaftlichen Expansion Chinas mit seinen unklaren Endabsichten,

    Und was gibt es zu erfahren? Entwicklung der kommunistischen Idee und Hinrichtung von Beamten, Bestechungsgeldern, Unterschlagern. Für die Leute ist es für Beamte - kirdyk normal.
    Und wenn wir von Konföderation sprechen, dann ist die erste Bedingung der staatliche Status der russischen Sprache und nicht des lateinischen Alphabets!
  4. NikolayN Офлайн NikolayN
    NikolayN (Nikolai) 22 Dezember 2021 13: 43
    0
    Warum brauchen wir sie? Mit ihren Problemen.
    1. Marzhetsky Офлайн Marzhetsky
      Marzhetsky (Sergey) 22 Dezember 2021 14: 29
      +2
      Reintegration im postsowjetischen Raum, Schaffung eines Binnenmarktes, vereinte Streitkräfte, Wahrung der Rechte der russischsprachigen Minderheit in Nordkasachstan, wo es nach Nasarbajew so richtig krachen kann, wie im Donbass.
      Bist du ein bisschen?
      1. Vitaly Ivanov_2 Офлайн Vitaly Ivanov_2
        Vitaly Ivanov_2 (Vitaly Ivanov) 23 Dezember 2021 21: 36
        +1
        Nein, dort wird es lauter knallen. Aber man kann nicht mit Gewalt süß sein. Sie gehen davon aus, dass nur Russland dies braucht, und berücksichtigen nicht den Wunsch der Gegenseite.
      2. NikolayN Офлайн NikolayN
        NikolayN (Nikolai) 28 Dezember 2021 18: 29
        +1
        Nein, das reicht mir. Ich hoffe, dass dies alles von Kasachtan selbst bezahlt wird. Lassen Sie ihn unsere kennen!
        Kasachstan ist ein Teil der Russischen Föderation, wo im Jahr 36 ein Staat gegründet wurde, dessen Name nicht sofort erfunden wurde. Es als Region in die Russische Föderation aufzunehmen, ist eine Sache, aber die Union gab es bereits. Auch mit der Ukraine wurden die Belovezhskaya-Abkommen unterzeichnet, in denen der Übergang von der UdSSR zur GUS stattfand. Und wie endete es? Die Motivation, über die Sie schreiben, ist keine große Motivation für die Gewerkschaft. Die Gewerkschaft sollte jetzt und in Zukunft für beide Seiten von Vorteil sein. Wenn sich ein solcher Vorteil ergibt, werden sie mit uns ein Bündnis eingehen, und die Ukraine ist der erste und Kasachstan der zweite. Wir müssen nach diesem Vorteil und dem Schlüssel zur Wirtschaft suchen. Es sollte so sein, dass einige Litauen uns nicht einmal in Gedanken treten müssen.
  5. ivan2022 Офлайн ivan2022
    ivan2022 (ivan2022) 22 Dezember 2021 14: 26
    +3
    Keineswegs. Kann nicht. Seit den 90er Jahren hat das US-Unternehmen die größten Öl- und Gasfelder in Kasachstan beschlagnahmt, die vor 1980 entdeckt wurden. Heute ist Kasachstan der größte Uranlieferant der USA. Die Einlagen gehören nämlich dem „großen Bruder“. Spät zu trinken Borjomi ....... Selbst China kommt da nicht mehr durch.... Aber wir können immer unseren Kopf unter eine amerikanische Rakete mit einer kasachischen Atombombe stecken!!!

    Zitat: NikolayN
    Warum brauchen wir sie? Mit ihren Problemen.

    Glaubst du, es geht um ihre Probleme?
    1. Vitaly Ivanov_2 Офлайн Vitaly Ivanov_2
      Vitaly Ivanov_2 (Vitaly Ivanov) 23 Dezember 2021 21: 38
      0
      Ich werde dich enttäuschen. Der größte Lieferant von unangereichertem Uran ist Australien, angereichert durch Russland.
  6. dub0vitsky Офлайн dub0vitsky
    dub0vitsky (Victor) 22 Dezember 2021 14: 56
    -2
    Aber ist alles so aussichtslos und kann Moskau die ehemaligen Sowjetrepubliken wieder in seinen Einflussbereich zurückführen?

    Könnte sein. Warum nicht zu diesem Bild zurückkehren, aber mit großen Koeffizienten, da Russland Ressourcen freigesetzt hat, um den Rest des Rückgrats zu erhalten?

    1. Vitaly Ivanov_2 Офлайн Vitaly Ivanov_2
      Vitaly Ivanov_2 (Vitaly Ivanov) 23 Dezember 2021 21: 38
      +1
      Dies ist ein gefälschtes Zeichen.
  7. Der Kommentar wurde gelöscht.
    1. Der Kommentar wurde gelöscht.
  8. Zenion Офлайн Zenion
    Zenion (Zinovy) 22 Dezember 2021 16: 16
    0
    Es ist notwendig, Kasachstan härter loszuwerden, dann wird es der Koalition beitreten. Es wird hier so akzeptiert - dann wird es wie ein Tier schreien, es wird irgendwie weinen.
  9. Pilot Офлайн Pilot
    Pilot (Pilot) 23 Dezember 2021 00: 11
    +1
    Kazy wird in einem Konflikt mit Amers sofort verkaufen. Und wenn sie gewinnen, werden sie vor Vorbehalten und Tränen kriechen. Hier müssen sie auf das Niveau einer Kollektivwirtschaft mit ihrem Vorsitzenden gequetscht werden. Und hart.
  10. Valentine Офлайн Valentine
    Valentine (Valentin) 23 Dezember 2021 09: 36
    +2
    Es ist unwahrscheinlich, beizutreten, aber Russland wie Weißrussland gerne im Nacken zu sitzen.
  11. dub0vitsky Офлайн dub0vitsky
    dub0vitsky (Victor) 23 Dezember 2021 21: 55
    -2
    Zitat: Vitaly Ivanov_2
    Dies ist ein gefälschtes Zeichen.

    Ich bin tief in .... Ihre Meinung. Lass uns deine holen. Eine Ziffer kann nur durch eine Ziffer getötet werden. Und keine Aussage vom Gateway.
  12. dub0vitsky Офлайн dub0vitsky
    dub0vitsky (Victor) 23 Dezember 2021 22: 01
    -1
    Zitat: Marzhetsky
    Reintegration im postsowjetischen Raum, Schaffung eines Binnenmarktes, vereinte Streitkräfte, Wahrung der Rechte der russischsprachigen Minderheit in Nordkasachstan, wo es nach Nasarbajew so richtig krachen kann, wie im Donbass.
    Bist du ein bisschen?

    Mit anderen Worten, wer wird mehr geben, um am Finanzwettbewerb teilzunehmen? Die Wiedereingliederung ist zu viel. Unabhängig, freundlich, aber kein Trittbrettfahrer, sondern ein Partner. Aber dafür muss man eine gute Krise durchmachen. Auf Asphalt kann man leider nicht auf eine Maulkorbreibe verzichten, wie bei Weißrussen, Armeniern und anderen. Die beste Medizin für Multivektorität.
  13. dub0vitsky Офлайн dub0vitsky
    dub0vitsky (Victor) 24 Dezember 2021 00: 19
    0
    Zitat: Marzhetsky
    Korruption ist nicht gleichbedeutend mit Dummheit

    Was ist schlimmer?
  14. Sturm-2019 Офлайн Sturm-2019
    Sturm-2019 (Sturm 2019) 24 Dezember 2021 17: 20
    0
    Oder die Frage vielleicht anders stellen?
    Wenn die Kasachen die Unabhängigkeit wollen und das "russische Militärdach" sichern, müssen sie alle Anforderungen Russlands erfüllen, um lokale "Natsiks" zu befrieden, der russischen Sprache - der zweiten Staatssprache - verfassungsrechtlichen Status zu verleihen, um gleiche Rechte für die Russischsprachige Bevölkerung in Regierung, Bildung, Sozialversicherung ...
    Russland wird sich nicht nur wegen der Eigeninteressen der Schtetl-Beys in einen Krieg gegen China verwickeln und Tausende seiner Soldaten töten ...
    Für Russland ist es einfacher, sich mit China auf die friedliche Teilung Kasachstans und die Annexion der nördlichen, ursprünglich von der russischsprachigen Bevölkerung mehrheitlich bewohnten Gebiete zurück an Russland zu einigen.
  15. Alexander K_2 Офлайн Alexander K_2
    Alexander K_2 (Alexander K) 25 Dezember 2021 09: 16
    0
    Kasachstan ist ein weises und junges Land, in dem die Interessen des Landes an erster Stelle stehen! Und es wird immer die Interessen seines Landes in den Vordergrund stellen, aber nicht die Interessen der „Ältesten“ der Russischen Föderation und der Republik Belarus soll ihre „Leichen“ bewahren
  16. baltika3 Офлайн baltika3
    baltika3 (Baltika3) 5 Januar 2022 22: 49
    -1
    Kann Kasachstan der Union von Russland und Weißrussland beitreten?

    Hier können, sagen wir, die Litauer
    Letten, verschiedene Esten
    Russland als Mutter
    Tief im Herzen wahrzunehmen
    Um die Liebe groß zu machen
    Natürlich können sie - wer steht da im Weg


    (Prigov, 1983)