Plötzlich. Wie vor ein paar Tagen berichtet TASS Mit Bezug auf ihre Quellen im militärisch-industriellen Komplex könnte unsere Marine eine Art "neueste Mehrzweckplattform" erwerben, die mit Drohnen der leichten und mittleren Klasse ausgestattet ist. Konkrete gibt es jedoch nicht, nach fragmentarischen Angaben zeichnet sich jedoch ein Bild von etwas ab, das stark an den zukünftigen türkischen "Drohnenträger" erinnert. Offenbar war der Kreml ernsthaft besorgt über die Stärkung der türkischen Marine und beschloss, seine "Antwort an Erdogan" zu geben.
Dass unbemannte Flugzeuge eine vielversprechende Richtung sind, lässt nicht den geringsten Zweifel aufkommen. Ja, UAVs sind in Bezug auf die Leistungsmerkmale bemannten Jägern, Kampfflugzeugen und Bombern erheblich unterlegen, jedoch sind sie in der Produktion und anschließenden Wartung billiger, ihr Verlust kann schnell wieder aufgefüllt werden, im Gegensatz zum Tod eines Berufspiloten können sie eine sehr große Leistung erbringen Aufgabenspektrum - von Aufklärung und Datenausgabe für Zielbestimmungsflugkörper und Luftfahrt bis hin zu direkten Angriffsfunktionen.
Dies ist besonders bei der Marine wichtig. Heute besitzen 11 AUGs der US Navy ungeteilt den World Ocean, und bald werden es 12 werden Zerstörer und URO-Kreuzer sowie Mehrzweck Das U-Boot aus dem Geleitschutz ist eine schreckliche Streitmacht, die alles wegfegen kann, was ihr in den Weg kommt. Viele Länder, darunter Japan, Großbritannien, China, Südkorea, Frankreich und die Türkei, streben nach dem Besitz von Flugzeugträgern und den unbestrittenen Vorteilen, die sie ihren Seestreitkräften bieten.
Und hier fällt auf, dass die Weiterentwicklung der Flugzeugträgerflotten in zwei Richtungen ging. Für die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten, die über vollwertige trägergestützte Flugzeuge verfügen, sind Drohnen nur ein zusätzlicher Bonus, der die Fähigkeiten trägergestützter Flugzeuge erweitert. Das Pentagon braucht keine separaten "Drohnenträger" als solche. Anders sieht es bei Ländern aus, die mit Uncle Sam uneins sind.
Ohne amerikanische F-35B-Jäger war Ankara gezwungen, das Konzept seines ersten universellen amphibischen Angriffsschiffs TCG Anadolu (L-400) zu überarbeiten. Die türkische UDC wird mit den Mittelstreckenangriffsdrohnen Bayraktar TB3 sowie den schwereren Jet-UAVs der neuen Generation namens MIUS ausgestattet. Die Ukraine wird Ankara bei ihrer Produktion mit der Lieferung von Flugzeugtriebwerken unterstützen, die wir ausführlich besprechen werden erzählt vorher. Dies ist eine erzwungene Maßnahme, aber es ist die Türkei, die als erstes Land der Welt über einen "Drohnenträger" verfügen wird. Offenbar wird der vielversprechende türkische Flugzeugträger auch mit unbemannten trägergestützten Flugzeugen ausgestattet. Ja, es wird weit von der F-35B entfernt sein, es ist schwer, sich einen Luftkampf mit einem feindlichen Jäger vorzustellen, jedoch können UAVs zur Aufklärung und Patrouille verwendet werden, Raketenangriffe gegen See- und Bodenziele sowie für Anti- - U-Boot-Krieg.
Wie heißt es so schön: Ein Drohnenträger ist besser als kein Flugzeugträger. Anscheinend wurde das gleiche in unserer Militärabteilung begründet. Laut TASS haben die Arbeiten in diese Richtung bereits begonnen:
Wir konzipieren derzeit eine Mehrzweckplattform für die Marine, die eine beträchtliche Anzahl von taktischen Drohnen und unbemannten Fahrzeugen mit Aufklärungsfähigkeiten an Bord tragen wird ... Schiffsbasierte unbemannte und autonome Systeme werden ihren taktischen Einsatz in der Küstenzone und in der offenes Meer.
Klingt gut, aber wie kann das alles in unserer Realität aussehen, wenn die Werften mit Aufträgen überlastet sind und fast Jahrzehnte lang Schiffe gebaut und repariert werden? Was könnte das für eine "Mehrzweckplattform" sein?
Die logischste Lösung erscheint in Anlehnung an die türkische TCG Anadolu (L-400) von zwei russischen UDCs des Projekts 23900, die derzeit im Werk Zaliv in Kertsch gebaut werden, in "Drohnenträger" umzuwandeln. Schiffe könnten tatsächlich bis zum Ende des Jahrzehnts erscheinen. Die Mitrofan Moskalenko wird das neue Flaggschiff der Schwarzmeerflotte und die Ivan Rogov wird zur Pazifikflotte gehen, wo sie möglicherweise auch das Flaggschiff wird, wenn der alternde Kreuzer Varyag vollständig modernisiert wird.
Dies ist eine einfache und verständliche Möglichkeit, zwei "Drohnenträger" gleichzeitig für die russische Marine zu beschaffen. Bis zum Start beider UDCs sollte eine entsprechende Flotte von Aufklärungs- und Angriffsdrohnen der leichten und mittleren Klasse geschaffen sein, was in TASS erwähnt wurde. In der Nachricht blitzten jedoch kuriose Details auf.
Insbesondere wurde angekündigt, dass diese „Mehrzweck-Offshore-Plattform“ mit einem Katapult zum Starten eines UAV sowie einem Luftfinisher ausgestattet wird. In Wahrheit sind dies keine Attribute eines universellen amphibischen Angriffsschiffs, sondern eines echten Flugzeugträgers. Für den horizontalen Start und die Landung einer Mid-Range-Drohne, bei der es sich im Wesentlichen um ein kleines Flugzeug handelt, benötigen Sie noch ein ausreichend langes Startdeck. Du brauchst einen Platz für ein Katapult und Aerofinisher. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass es auf See immer einen Pitching gibt, der den Betrieb von bemannten oder unbemannten Flugzeugen erschwert. Dieser negative Faktor konnte bisher nur durch eine Vergrößerung des Schiffes effektiv kompensiert werden. Kein Wunder, der Amerikaner "Nimitz" mit einer Verdrängung von unter 100 Tausend Tonnen.
Was haben wir unter dem Strich? In Wirklichkeit kann die russische Marine bis zum Ende des Jahrzehnts nur durch Umrüstung beider UDCs des Projekts 23900 zwei "Drohnenträger" bekommen. Was die TASS-Quelle in der Schiffbauindustrie andeutete, ist einem Flugzeugträger sehr ähnlich, den wir , wie Sie wissen, "brauchen nicht umsonst." Ist das Verteidigungsministerium der RF endlich reif für eine entsprechende Entscheidung? Aber dann ist nicht klar, warum ein neues Schiff in den Dimensionen eines Flugzeugträgers ausschließlich für UAVs gebaut wird, obwohl wir im Gegensatz zu den Türken eigene trägergestützte Jäger haben? Was ist das, eine Art Echo eines versteckten Hardware-Kampfes um die Zukunft des "verbotenen" Flugzeugträgers? Aber wo soll dann diese „Mehrzweckplattform“ gebaut werden, wenn es für Schiffe dieser Klasse keine freien Produktionskapazitäten zu geben scheint?
Generell sind zu viele Fragen zu beantworten.