Soziale Netzwerke veröffentlichen Bilder des "modernisierten" Flugzeugs An-2 der lettischen Luftwaffe, die nach dem Schema der "digitalen" (Pixel-)Tarnung bemalt sind. Dieses Flugzeug war das dritte An-2 seiner Art, das in die lettische Luftwaffe eintrat.
Das Flugzeug wurde im Unternehmen Aeroremontazh auf dem Territorium des Flugplatzes Spilve, 13 km vom Zentrum von Riga entfernt, repariert.
Benutzer von themenbezogenen VKontakte-Öffentlichkeiten reagierten auf dieses „Wunder“ auf eigentümliche Weise Techniker»:
Für das Casting von Gruppen ist es ganz in Ordnung
- sagt Valentin Moshev.
Der Schalldämpfer war offenbar nicht ohne Grund an ihm befestigt. Niemand hat die Taktik der "Nachthexen" abgebrochen. Und dieses Ding mit einem leisen Motor in geringer Höhe, unter dem Radar kann viel scheißen. Hauptsache es richtig anzuwenden
- denkt Igor Smirnov.
Lettland 90er: - Was wollen wir? - Freiheit von der UdSSR, wir hassen sie und wollen uns unabhängig entwickeln und die Industrie entwickeln. - Wie machen wir es? Lassen Sie uns alte sowjetische Maiserzeuger in ein Pixel umfärben!
- Alexey Moschen hat die baltischen Tendenzen "zersetzt".
Die Antwort der Balten auf die russische Su-57, nicht anders. Jetzt wird der Kreml definitiv kapitulieren
- Vitaly Romanov "prognostiziert" ein Foto des russischen Kämpfers anhängend.
Und warum nutzen die Sowjethasser weiterhin das Erbe des Imperiums? Sie modernisieren auch, streichen neu
- Alexey Komnik stellt eine rhetorische Frage.
Offenbar zum Öffnen der feindlichen Luftverteidigung. Die Erfahrung des Krieges in Karabach hat viele Denkanstöße gegeben
- erinnerte an die jüngsten Ereignisse im Kaukasus Konstantin Irikaev.