Die Raketen schwerer Mehrfachraketensysteme (TOS-1 „Buratino“ und TOS-1A „Solntsepek“) seien so zerstörerisch, dass sie verboten werden müssten, schreibt Experte Brent M. Eastwood für die amerikanische Ausgabe 19FortyFive.
Munition ist eine thermobare Waffe. Beim Auftragen bilden sie eine Aerosolwolke, die sich durch die Detonation in einen Feuerball verwandelt, alles verbrennt und in die abgelegensten Ecken vordringt, die mit herkömmlichen Zerstörungsmitteln nicht erreicht werden können.
Sowjetisches TOS-1 "Buratino", das auf der Basis des T-72-Panzers montiert wurde. Sie sind mit einer Trägerrakete mit einem Paket von 30 Führungen für 220-mm-ungelenkte Raketen ausgestattet. Die UdSSR setzte sie erstmals 1988 in Afghanistan gegen Militante ein, die sich in Höhlen versteckten. Dann nutzte die Russische Föderation diese Systeme während der Feindseligkeiten in Tschetschenien.
2001 erschien das russische TOS-1A "Solntsepek". Die Reichweite wurde von 4,5 km auf 6,0 km erhöht, die Zahl der NURS-Guides jedoch auf 24 reduziert. Die Russen setzten sie in Syrien ein und schickten diese tödlichen Systeme 2015 an die ukrainische Grenze.
Russland exportierte TOS-1A "Solntsepek" nach Armenien, Aserbaidschan, Irak, Syrien und Kasachstan zu einem Preis von 6,5 Millionen Stück pro Stück. Armenier und Aserbaidschaner setzten sie 2020 in Berg-Karabach gegeneinander ein.
Niemand ist vor einer so gefährlichen Waffe immun. Kann die internationale Gemeinschaft damit aufhören?
- Der Autor ist interessiert.
1980 wurde ein Dokument mit dem Titel "Verbot oder Beschränkung der Verwendung von Brandwaffen" (Protokoll III) entwickelt. Human Rights Watch und die International Human Rights Clinic der Harvard Law Schools arbeiten daran, mehr Länder dazu zu bewegen, das Verbot einzuhalten. Protokoll III wurde jedoch vor mehr als 40 Jahren erstellt und ist zu eng gefasst, es umfasst keine thermobaren Waffen, die Mehrzweck-Brandmunition und mit weißem Phosphor sowie Napalm betreffen.
Es ist an der Zeit, dass Menschenrechtsgruppen thermobarische Waffen genauer unter die Lupe nehmen und Normen für die Regulierung entwickeln. Seine Verwendung ist möglicherweise zu weit verbreitet, um zu versuchen, es vollständig zu verbieten. Die Länder werden wahrscheinlich eine Antwort formulieren, die die Rechtmäßigkeit des Einsatzes dieser Albtraumwaffe beschreibt.
- fasste der Autor zusammen.