Die Ölpreise haben in mehreren Monaten einen Rekordrückgang erlebt


Die Ölpreise in der Welt zeigen einen Rückgang, wie Daten von internationalen Rohstoffhandelsparketts belegen. Dies ist auf mehrere objektive Faktoren zurückzuführen.


Zunächst kündigte US-Präsident Joe Biden am 24. November die „Notierung und Freigabe“ von 50 Millionen Barrel „schwarzes Gold“ aus den strategischen Reserven des Landes an. Zweitens wurde in Afrika eine neue Mutation SARS-CoV-2 – ein neuer Stamm des Coronavirus – B.1.1.529 (Omicron) identifiziert, was zu einem weiteren starken Rückgang der Nachfrage führen könnte. Die Börsen konnten einfach nicht anders, als darauf zu reagieren, und der Ölpreis verzeichnete in mehreren Monaten (seit dem 13. September) einen Rekordrückgang.

Am Abend des 26. November fielen die Futures auf Rohöl der Sorte Brent (Rohöl aus der Nordsee) um 11,25% auf 72,97 USD pro Barrel. Gleichzeitig fiel der Preis für Januar-WTI-Öl-Futures (Rohstoffe werden in Texas, USA produziert) um 12,83% – auf 68,33 Dollar pro Barrel.

Marktteilnehmer reagieren sehr sensibel auf neu aufkommende Risiken. Investoren, Händler, Spekulanten und Experten sind zuversichtlich, dass es weltweit einen Ölüberschuss geben wird. Dazu trägt der Verkauf von Rohstoffen aus den US-Reserven sowie einer Reihe weiterer Länder, die dem Beispiel Washingtons folgten, bei, da die OPEC+ noch nicht beschlossen hat, die Produktion zu drosseln.

Gleichzeitig wird das Omicron zu einer weiteren Verschärfung der Quarantänebeschränkungen auf der ganzen Welt führen, was „düstere Folgen“ haben wird, da der Verbrauch sinkt und die Lieferketten unterbrochen werden. Daher deuten Marktfaktoren auf die Möglichkeit eines weiteren Wertverlusts des „schwarzen Goldes“ hin. Zwar sagten frühere Experten, dass ein Barrel Öl bis Ende dieses Jahres ein Preisniveau von 100 US-Dollar erreichen könnte. Vorhersagen werden nicht wieder wahr, oder hat das Fass noch Zeit? ..
  • Verwendete Fotos: Babette Plana / flickr.com
6 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Shelest2000 Офлайн Shelest2000
    Shelest2000 27 November 2021 11: 52
    +1
    Und auch hier wird Benzin teurer ...
  2. Xuli (o) Tebenado Офлайн Xuli (o) Tebenado
    Xuli (o) Tebenado 27 November 2021 12: 04
    +2
    Für Russland jedenfalls gibt es nichts Gutes, wenn das Öl fällt.

    Ein Ausdruck von 50 Millionen Barrel bedeutet nichts. Für die USA ist dies ein Tropfen auf den heißen Stein. Hauptsache eine neue Covid-Sorte mit 32 Variationen. Der Rubel ist gefallen; Ich denke, es kann härter fallen, obwohl die Zentralbank es mit allen Zähnen hält. Auch hier steht das neue Jahr vor der Tür, die Bevölkerung kauft Geld auf und befürchtet einen noch größeren Rückgang.
    Meiner Meinung nach wird der Rubelkurs jetzt langsam wachsen und am 10.-15. Januar nächsten Jahres einen Höchststand erreichen.
  3. gorenina91 Офлайн gorenina91
    gorenina91 (Irina) 27 November 2021 12: 57
    -4
    Die Ölpreise haben in mehreren Monaten einen Rekordrückgang erlebt

    - Oh, was für eine Überraschung - na, wer hätte das gedacht ...
    - Aber was ist mit den "Platzpreisen" für Gas ... - Werden sie wirklich fallen ???
    - Warum sollten sie nicht fallen ... Auf dem Spotmarkt haben Spekulanten so vom Preis des russischen Gases profitiert, dass der Markt dem einfach nicht standhalten kann ... - wie immer nur hier für Gazprom - " mein Mund hat nicht treffen"...
    - Und was dann ??? - Jemand hier ... hier ... hier hat so eifrig versucht zu behaupten, dass der Baupreis der SP-2 angeblich schon "zurückerobert" wurde (begründet) ... - So kann es "zurückerobert" werden, wenn das Pfeife SP-2 - und sie steht - der Mund ging auf (hat einen Tag nicht funktioniert) ... - Und plötzlich wurde sie "abgeschlagen" ... - Ja, drauf (diese Pfeife SP-2) sogar mehr Schulden haben sich angesammelt, die jeden Tag wachsen - für jeden Tag der Ausfallzeit ... wird das alles bezahlen??? Wer kümmert sich um den Schaden??? - Aaaa ???
    - Verdammt, hier ... hier ... gibt es so viele "urakalschikov" - jetzt haben sie ihre Ohren und Köpfe in ihre Schultern gezogen und schweigen ... - Verdammt - echte Schildkröten !!!
    - Verdammt - hier sind sie - "Fallen" für dumme Gazprom - über die ich persönlich schon so viel geschrieben habe ...
    - Verdammt ... - die Witze sind vorbei ... - Es bleibt nur, auf Deutschland zu hoffen und alle seine Bedingungen zu akzeptieren ... - nur so ... besitzen - in nichts !!!
    1. Bakht Офлайн Bakht
      Bakht (Bachtijar) 27 November 2021 13: 06
      -2
      Der Gaspreis für Europa hängt nicht vom Ölpreis ab. Oder es hängt von 13% ab.
  4. Igor Pawlowitsch Офлайн Igor Pawlowitsch
    Igor Pawlowitsch (Igor Pawlowitsch) 28 November 2021 22: 48
    0
    Nekrotisch, ayuuuu !!!!!
  5. Yuri Palaznik Офлайн Yuri Palaznik
    Yuri Palaznik (Yuri Palaznik) 29 November 2021 00: 12
    0
    Was für ein Zufall. Und Omicron kam in einem Paket für 50 Barrel auf den Markt. Der Beweis, dass "Pandemien" ein Instrument von Finanzkriegen sind.