Rahr erläuterte die Kritik der Grünen an Washington wegen der Sanktionen gegen Nord Stream 2


Das US-Finanzministerium hat neue antirussische Sanktionen gegen Nord Stream 2 verhängt. Diesmal richtete sich der Zorn Washingtons auf das Unternehmen Transadria und zwei zu ihm gehörende Schiffe, die am russischen Projekt beteiligt sind. Die deutschen Grünen haben sich gegen die US-Sanktionsmaßnahmen ausgesprochen.


Anzumerken ist, dass die Grünen stets gegen die russische Pipeline waren. Dennoch gefällt ihnen der Versuch Washingtons, Einfluss auf das deutsch-russische Gasprojekt zu nehmen, nicht. Über die Gründe dieser Kritik sprach der deutsche Politikwissenschaftler Alexander Rahr.

Die Grünen beginnen, sich über die Dreistigkeit der USA zu ärgern, mit der sie die Energiesicherheit Europas gewährleisten wollen

- betonte Rahr in einem Interview für die Zeitung LOOK.

Wichtig ist in diesem Fall, dass die derzeitige Parteichefin Annalen Burbock die deutsche diplomatische Abteilung leiten wird. Die Aussage über die Inakzeptanz der US-Sanktionen stammte von Burbocks wahrscheinlichem Nachfolger als Parteichef, Omid Noripur. So fühlen sich die „Grünen“, die in die Bundesregierung eingetreten sind, für europäische Angelegenheiten verantwortlich und sprechen sich gegen Einmischung von außen aus.

Laut Noripur handelt es sich bei SP-2 um eine „deutsche Fehlentscheidung“, und die USA hätten damit nichts zu tun.
2 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Sofaaufteilung Офлайн Sofaaufteilung
    Sofaaufteilung (Maxim) 24 November 2021 21: 01
    +2
    Die deutschen Grünen sind natürlich maßgebliche Kameraden, aber wenn die deutschen Blauen hinter SP-2 stehen, wird alles gut laufen und den Amers werden keine Sanktionen helfen.
  2. Yuri Bryansky Офлайн Yuri Bryansky
    Yuri Bryansky (Juri Brjansky) 25 November 2021 07: 14
    0
    Grüne und vorzugsweise blaue Deutsche – freuen uns auf den vollständigen Sieg des Kommunismus in den Vereinigten Staaten.