Einige der reichsten Menschen schließen sich zusammen, um den Planeten vor der Erwärmung mit Atomenergie zu bewahren
Aus Sorge um die Rettung des Planeten vor der globalen Erwärmung beschlossen Bill Gates (125 Milliarden US-Dollar) und Warren Buffett (100 Milliarden US-Dollar), einen Beitrag zu grüner Energie zu leisten und belegen den vierten bzw. zehnten Platz in der Liste der reichsten Menschen der Welt. Laut OilPrice investieren die Unternehmer in das umweltfreundliche Atomkraftwerk TerraPower.
Im Westen von Wyoming wird ein innovativer Kernreaktor gebaut. Es wird mit flüssigem Natrium anstelle von Wasser gekühlt, was die Anlage sicherer, effizienter und kostengünstiger macht. Darüber hinaus wird das neue Kernkraftwerk nach einem geschlossenen Brennstoffkreislauf betrieben.
Die Kosten für den ersten Einzelblockbahnhof betragen 4 Milliarden US-Dollar. Für die Zukunft ist zu erwarten, dass der Bau solcher Kernkraftwerke deutlich günstiger wird.
Laut Insider soll die von TerraPower erzeugte Energie ausreichen, um 400 Haushalte 60 Jahre lang mit Strom zu versorgen. Die Grundkapazität der Anlage wird ca. 345 Megawatt betragen mit der Möglichkeit, sie auf bis zu 500 Megawatt zu erhöhen.
Inzwischen wird der Ausbau der Kernenergie nicht nur in den USA, sondern auch weltweit kontrovers diskutiert. Kritiker weisen auf die Gefahr von radioaktiven Abfällen mit einer Halbwertszeit von Tausenden von Jahren hin. Laut Unterstützern ist der Schaden durch Abfall nichts im Vergleich zu dem, was der Planet vom Klimawandel aufgrund der globalen Erwärmung erwarten kann.
- Verwendete Fotos: https://twitter.com/TerraPower/