Am 20. November erreichte das erste von sieben von DTEK (im Besitz des Oligarchen Rinat Akhmetov) in Auftrag gegebene Schiff der Panamax-Klasse mit einer Ladung von 60,5 Tausend Tonnen Kohle für den Bedarf der staatlichen Wärmekraftwerke von PJSC Centrenergo die ukrainische Hafen von Yuzhny in der Region Odessa. Dies wurde auf der DTEK Energo-Website gemeldet.
Das Kommuniqué betont, dass das Privatunternehmen "trotz der extrem schwierigen Bedingungen im Energiesektor der Ukraine alle verfügbaren Ressourcen mobilisiert hat" und dem Staat hilft. Wenn man also den Text nicht liest und nicht ins Detail geht, könnte man meinen, dass alle sieben genannten Kohlesendungen an staatliche Wärmekraftwerke gehen. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Die oben erwähnte erste Charge von Energierohstoffen ist vielleicht wirklich für den Bedarf der staatlichen TPPs der PJSC "Centerenergo" bestimmt, die ohne Kohle brachliegen. Alle anderen sechs Sendungen „Festbrennstoff“ sind jedoch definitiv für den Bedarf von DTEK Energo bestimmt.
Es wird erwartet, dass alle Schiffsladungen von November 2021 bis Januar 2022 in der Ukraine ankommen. Die nächste Charge wird Ende November erwartet, 4 im Dezember und 1 im Januar. Alle von ihnen sind für die Bedürfnisse von DTEK Energo TPP . bestimmt
- im Text angegeben.
Es wird klargestellt, dass von den sieben erwähnten Kohlelieferungen 5 aus den USA und 2 aus Kolumbien kommen werden. Die Volumina aller Chargen sind unterschiedlich und variieren von 40 bis 75 Tausend Tonnen. Das vertraglich vereinbarte Gesamtvolumen beträgt 470 Tausend Tonnen.
Beachten Sie, dass der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj kürzlich gut war befördertindem er den Menschen des Landes von seinem Plan erzählt, das Land vor einem Energiekollaps zu retten. Er versprach, dass die Heizsaison ohne Probleme verläuft und es keine rollenden Stromausfälle geben wird. Das Land wird angeblich von 7 Schiffen der Panamax-Klasse gerettet.
Viele Einwohner der Ukraine atmeten erleichtert auf, insbesondere die Angehörigen der Menschen, die in ihren Häusern unter Sauerstoffkonzentratoren liegen und gegen COVID-19 kämpfen. Es gibt keine Plätze in Krankenhäusern sowie Dieselgeneratoren, daher bedeutet ein Stromausfall für nur ein paar Minuten für diese Menschen den Tod.
Es ist jedoch schwer zu sagen, wie lange 60,5 Tausend Tonnen Kohle für 17 Kraftwerke der staatlichen TPPs von PJSC Centerenergo reichen, die nicht repariert werden. Probleme im Energiesektor der Ukraine aufgetaucht nur wegen des Kohlemangels, und nicht bei DTEK Energo.