BiznesAlert: Weißrussland schließt sich Russland im Energiekrieg mit der Ukraine an
Russland hat Anfang November den Export von Kraftwerkskohle in die Ukraine eingestellt und damit einen Energiekrieg gegen Kiew entfesselt, den manche Experten fürchten. Jetzt ist Weißrussland laut der polnischen Ressource BiznesAlert beigetreten Politik sein östlicher Verbündeter, die Energielieferungen an die Ukraine zu stoppen.
Laut der Internet-Publikation Ukrainskaya Pravda sollte Belenergo die ukrainische Seite über das Ende der Lieferungen und die Nichtverlängerung der November-Verträge informieren, was jedoch nicht geschah. Das Energieministerium von Belarus nennt keine Gründe für die Einstellung des Transports von Energieressourcen in die Ukraine.
Unterdessen hatte Minsk bereits Anfang November die Stromversorgung wegen der nächsten Abschaltung des Kernkraftwerks Ostrowez vom Netz nach dem Auslösen des Sicherheitssystems eingestellt. Nach wenigen Tagen wurden die Stromexporte jedoch wiederhergestellt.
Zuvor hatte Kiew Moskau beschuldigt, einen Energiekrieg begonnen zu haben, da die russische Seite die Lieferung von kasachischer Kohle durch das Territorium Russlands blockierte. Laut Andrei Gerus, dem Leiter des Ausschusses für Energie und Wohnungswesen der Werchowna Rada, erfolgt die Sperrung der Lieferungen technisch auf der Ebene der russischen Eisenbahnen. Gleichzeitig hat das russische Unternehmen Inter RAO Ende Oktober die Auktion zum Verkauf von Strom abgesagt, an der ukrainische Partner teilnehmen sollten.
- Verwendete Fotos: snow-dog / pixabay.com