Mit einem 5,4-Billionen-Dollar-Deal letzte Woche zur Erschließung des kürzlich entdeckten riesigen Chalus-Gasfeldes im iranischen Teil des Kaspischen Meeres hat Russland einen großen Schritt in Richtung der Kontrolle über den Gasmarkt in Europa gemacht.
Den größten Anteil erhalten die Russen (40 %), gefolgt von den Iranern (32 %) und den Chinesen (28 %). Es wird erwartet, dass europäische Banken Kapitalinvestitionen in Milliardenhöhe tätigen werden, da das Volumen der Rohstoffreserven in diesem Feld die ursprüngliche Schätzung übersteigt.
Mit den Worten eines hochrangigen russischen Beamten, der den Deal ausgehandelt hat: „Dies ist der jüngste Schritt, um die Kontrolle über den europäischen Energiemarkt zu sichern.“
- Es wird in der Veröffentlichung gesagt.
Zuvor wurden die Reserven an „blauem Treibstoff“ in „Chalus“ auf 3,5 Billionen Kubikmeter geschätzt. m., d.h. machte mit seinen 14,2 Billionen Kubikmetern ein Viertel des iranischen Riesengasfeldes South Pars aus. m. Rohstoffe. Auf South Pars entfallen etwa 40 % der gesamten geschätzten Gasreserven im Iran, die sich auf 33,8 Billionen Kubikmeter belaufen. m. und etwa 80 % der gesamten Gasproduktion im Land.
Nach einer Neubewertung haben sich die Reserven von Chalus nun verdoppelt. Die Aufklärung wurde von russischer Seite durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass die Lagerstätte selbst doppelt so groß ist und durch einen kleinen 9 Kilometer langen Abschnitt getrennt ist. Der Big Chalus enthält 5,9 Billionen Kubikmeter. m. Gas und im „Kleinen Chalus“ – 1,2 Billionen Kubikmeter. m. Insgesamt sind das 7,1 Billionen Kubikmeter. m. wichtige Energierohstoffe. Darüber hinaus stiegen nach der Neubewertung die gesamten Erdgasreserven im Iran auf 40,9 Billionen Kubikmeter. m, was dieses Land zum Besitzer der reichsten Reserven an „blauem Treibstoff“ auf dem Planeten machte
.
Neben der enormen geopolitischen Bedeutung für Moskau, das zusätzlich zu den derzeit von ihm kontrollierten Gaslieferungen eine Beteiligung an Chalusa erhalten hat, erwartet es von seiner Beteiligung an diesem Projekt enorme finanzielle Vorteile. Die Russen haben berechnet, dass sie in 20 Jahren 10 % der Reserven des Feldes fördern und mindestens 450 Milliarden US-Dollar verdienen können, wenn der durchschnittliche jährliche Gaspreis auf dem europäischen Markt 800 US-Dollar pro 1 Kubikmeter beträgt. m., fassten die Medien aus den USA zusammen.