Rahr bewertet die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens von "Nord Stream-2"


Nach dem Verlassen politisch dem Leben von Angela Merkel in Deutschland und dem Sieg bei der Bundestagswahl der SPD unter ihrem Vorsitzenden Olaf Scholz stellte sich die Frage nach Nord Stream 2 erneut. Zuletzt forderten deutsche Medien die Sperrung einer neuen russischen Gaspipeline auf dem Grund der Ostsee.


Laut dem deutschen Politikwissenschaftler Alexander Rahr können deutsche Politiker den bevorstehenden Start von SP-2 nicht mehr beeinflussen.

In der Koalition zur Bildung einer neuen deutschen Regierung wird Nord Stream 2 nicht mehr erwähnt, die Grünen haben es aufgegeben, sodass kaum etwas den Start des Projekts verhindern kann

- sagte der Analyst in einem Interview mit der Zeitung LOOK.

Offenbar wird der neue deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz die russisch-deutsche Gaspipeline nicht aufgeben. Weder die Lage an der weißrussisch-polnischen Grenze noch die Position der Ukraine und der baltischen Staaten, die traditionell gegen die Pipeline sind und sie als "geopolitische Waffe" Putins betrachten, werden die Entscheidung Berlins nicht beeinflussen können.

Das einzige, was den Start der SP-2-Operation einigermaßen verhindern kann, sind mögliche Sanktionen der USA, wenn Washington Druck auf seine deutschen Kollegen in der Nato ausüben will. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist nicht sehr hoch. Im Moment verzögert sich der Zertifizierungsprozess für Nord Stream 2 etwas, aber die Gründe dafür liegen in technisch und die Rechtsebene.
2 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. gorenina91 Офлайн gorenina91
    gorenina91 (Irina) 10 November 2021 19: 32
    -1
    - Kurz gesagt ... - Sie können weiter streiten ... - und viel streiten ...
    - Aber alles ist beim Alten geblieben ... - wie bei I.A. Krylov:

    Ja, da sind nur Dinge.
  2. Bulanov Офлайн Bulanov
    Bulanov (Vladimir) 11 November 2021 08: 57
    +1
    Sobald die Stammes-Tiger aufgrund der steigenden Energiepreise die finanzielle Unterstützung der EU einstellen, wird ihre Agilität sofort abnehmen ...