Eine Reihe westlicher Medien glaubt, dass Nord Stream 2 nicht vor Ende dieses Jahres auf den Markt kommen kann, da sich die Zertifizierungsverfahren für die Pipeline bis Mai 2022 hinziehen können. Dieser Standpunkt wurde insbesondere von der amerikanischen Agentur Bloomberg geäußert.
Die russische Pipeline auf dem Grund der Ostsee könnte noch einige Monate dauern ... Die Gasroute könnte erst am 8. Mai genehmigt werden, wenn die Regulierungsbehörden die dafür vorgesehene Zeit nutzen.
- sagte in einer Nachricht von Bloomberg.
Gleichzeitig wird die aktuelle Energiesituation in Europa für die zuständigen Ressorts in Deutschland sowie für die Europäische Kommission bei der Zulassung des SP-2 von großer Bedeutung sein. Einige Experten meinen, dass die europäischen Länder im Falle eines kalten Winters möglicherweise nicht über genügend verfügbare und eingehende Energieressourcen verfügen und der Kontinent in eine globale Brennstoffkrise stürzen wird.
Der Betrieb von Nord Stream 2 wird immer noch von der Ukraine, Polen, den baltischen Ländern und einigen anderen regionalen Akteuren abgelehnt. Dänemark hat diesen zwiespältigen Chor von Russlands Grollern vor kurzem erweitert und erlaubte auf einmal die Verlegung von Rohren auf seinem Kontinentalschelf. Laut der Premierministerin des Landes, Mette Frederiksen, war es rein technisch Moment, um dem UN-Seerechtsübereinkommen und dem dänischen Festlandsockel-Recht zu entsprechen. Gleichzeitig, wie Frederiksen auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow sagte, war Kopenhagens Position zur russischen Pipeline "immer offensichtlich".