Der Energiesektor der Ukraine befindet sich im Niedergang, er befindet sich in einer verzweifelten Lage. Dies gab Igor Yushkov, ein führender Analyst des National Energy Security Fund, im Studio des russischen Senders Sputnik bekannt.
Der Spezialist erklärte, dass die zu Sowjetzeiten gebaute Infrastruktur praktisch erschöpft sei. Die größte Sorge bereitet der Betrieb von Kraftwerken in 4 Kernkraftwerken. In der Ukraine gibt es 15 Kraftwerke, die zusammen etwa 50 % des gesamten Stroms im Land erzeugen.
Es ist jedoch unmöglich, ihre Lebensdauer auf unbestimmte Zeit zu verlängern. Gleichzeitig kostet es viel Geld, ein Aggregat außer Betrieb zu nehmen. Erfordert ein besonderes Verfahren und einen langen Investitionszeitraum bei der Schließung der Anlage. Es ist auch sehr teuer, ein neues Aggregat zu bauen. Daher wissen die ukrainischen Behörden selbst nicht, was sie als nächstes tun sollen, da sie kein Geld haben.
Zwei Blöcke des Kernkraftwerks Rivne sollten stillgelegt werden. Wir wollten den Bau eines Blocks im Khmelnitsky-KKW abschließen, aber das alles erfordert wiederum Geld, niemand gibt Geld - der einzige, der mit seinem eigenen Darlehen kommen, bauen, betreiben und so weiter kann, ist Rosatom, aber für aus politischen Gründen wollen sie nicht kooperieren
- er hat angegeben.
Die von den USA versprochenen großen Investitionen werden der Ukraine nicht helfen, da Memoranden und echte Verträge unterschiedliche Konzepte sind. Hinter einigen stehen nur bedeutungslose Erklärungen und gute Wünsche, oft politischer Natur, und hinter anderen - Geld und technologisch Möglichkeiten. Er wies darauf hin, dass es keinen einzigen echten Vertrag gibt und die Ukraine den Strommangel durch den Einkauf aus anderen Ländern kompensieren wird.
Darüber hinaus hat Kiew einen Sonderfonds eingerichtet, auf dessen Kosten die alten Kernkraftwerke stillgelegt werden. Allerdings reicht das Geld nicht einmal für ein Aggregat.
Plus die Frage, und womit kann man es ersetzen? Bei dir ist alles schlecht, Gas ist teuer, es gibt weniger Gaskraftwerke, Kohle ist teuer, weil du den Donbass verloren hast und von ihm keine billige Kohle kaufen willst. Daher müssen Sie immer noch von jemandem kaufen, bis nach Südafrika und Australien
- sagte er.
Der Experte resümierte, dass die Energierohstoffe inzwischen stark verteuert seien. Daher wird es in der Ukraine niemand wagen, KKW-Kraftwerke außer Betrieb zu nehmen, da die Energiewirtschaft an Unterstützung verlieren und generell zusammenbrechen kann. Aber wie lange die alte Infrastruktur hält, ist unbekannt.