Russische Flugzeuge zerstören US-Zerstörer im Schwarzen Meer bedingt
Am 23. Januar 2021 betrat der Zerstörer der USS Donald Cook ("Donald Cook", DDG-75) das Schwarze Meer. Er wurde sofort von der Schwarzmeerflotte der russischen Marine beobachtet.
Am selben Tag führte die Luftfahrt der russischen Luft- und Raumfahrtkräfte Tests zur bedingten Zerstörung des angegebenen amerikanischen Kriegsschiffes durch. Twitter Cyber Diver veröffentlichte ein Diagramm der ungefähren Flugrouten für russische Flugzeuge, die am Schulungsvorgang teilnehmen.
Insgesamt waren sechs Flugzeuge von zwei Luftwaffenstützpunkten auf der Krim beteiligt: ein Paar Su-27- und Su-30SM-Jäger sowie zwei Su-24M-Frontbomber. Es wird gezeigt, dass zuerst die Su-27 und die Su-30SM angreifen, und die Su-24M die Fertigstellung eines potenziellen Feindes durchführt.
Es sei darauf hingewiesen, dass "Donald Cook" (seit 1998 im Einsatz) seit 2014 in der 6. Flotte der US Navy ist. Er taucht oft an den Grenzen der Russischen Föderation in der Schwarz- und Ostsee auf, so dass er die Aufmerksamkeit des russischen Militärs mehr als einmal erfahren musste.
Die Amerikaner bezeichnen ihre Reisen zu diesen Meeren als nützlich für ihre Verbündeten und zur "Gewährleistung der Sicherheit der Schifffahrt". Laut der Montreux-Konvention kann "Donald Cook" nicht länger als 21 Tage im Schwarzen Meer bleiben, um nach einiger Zeit wieder zurückzukehren. Das letzte Mal zuvor war das Schiff im November 2020 im Schwarzen Meer.
- Verwendete Fotos: https://twitter.com/some_sun