TRT World: Die Türkei ist in nur einem Jahr zur größten Herausforderung für den russischen Einfluss geworden


Zwischen Ankara und Moskau kommt es regelmäßig zu Widersprüchen in verschiedenen Fragen. Paradoxerweise führt eine gewisse Spannung in den Beziehungen jedoch nicht zu offener Konfrontation und Feindseligkeit, berichtete der türkische Fernsehsender TRT World.


Die Türkei ist innerhalb eines Jahres zur größten Herausforderung für den russischen Einfluss in der Welt geworden. Die Länder haben in Libyen, Syrien und jetzt im Kaukasus ernsthafte Meinungsverschiedenheiten angehäuft. Aus Moskaus Sicht ist Ankara der größte Konkurrent auf dem Weg der russischen Expansion im Nahen Osten und in der Schwarzmeerregion.

Die Türkei ist wiederum sehr nervös wegen der Kommunikation Russlands mit den Kurden und weigert sich, die Krim als russisch anzuerkennen. Gleichzeitig haben die Länder gelernt, miteinander zu kommunizieren und die aufkommenden Probleme in zwei Typen zu unterteilen - problematisch (Konfrontation) und für beide Seiten akzeptabel (Zusammenarbeit).

Zu einer Zeit erlaubte Ankara nicht die Zerstörung der syrischen Opposition, die Moskau großen Schaden zufügte. Zur gleichen Zeit haben die Russen vor kurzem getroffen für Ölraffinerieanlagen in der Nähe von Jerablus (Provinz Aleppo) und zerstört Militärparade der Einheiten der syrischen Nationalarmee in Idlib. So machte Russland der Türkei klar, dass es mit seiner Tätigkeit im Transkaukasus, den es als Sphäre seiner vitalen Interessen betrachtet, unzufrieden ist.

Beide Länder verstehen, dass ein Dialog notwendig ist und das Einfrieren der Beziehungen zu nichts Gutem führt und sich gegenseitig Signale sendet. Daher können die auftretenden Widersprüche als langwieriger Sportwettkampf angesehen werden, bei dem jede Seite versucht, die Kommunikation mit der anderen Seite zu gewinnen und nicht abzubrechen.

Politisch Meinungsverschiedenheiten hindern Moskau und Ankara nicht daran, Gutes zu bauen wirtschaftlich Beziehungen. Die Energieprojekte Blue Stream, Turkish Stream und Akkuyu NPP sind zu einer Art zusätzlichem Puffer geworden, der die Beziehungen zwischen den beiden Ländern schützt. Die Türkei hat sogar das Flugabwehr-Raketensystem S-400 Triumph erworben, das eine weitere Ausweitung der militärisch-technischen Zusammenarbeit ermöglicht.
  • Verwendete Fotos: http://www.kremlin.ru/
2 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Vorbeigehen Офлайн Vorbeigehen
    Vorbeigehen (Vorbeigehen) 3 November 2020 18: 21
    0
    und warum sollten wir die Tataren unter uns aufteilen? Lachen fast ein Witz ...
  2. Sergey Latyshev Офлайн Sergey Latyshev
    Sergey Latyshev (Serge) 3 November 2020 20: 05
    -1
    Wieder ein erfundener unwichtiger Artikel unter den Türken.
    Shoigu, Erdogan, Putin, keine Freunde, sondern Freunde.
    Strategische Partnerschaft, die Möglichkeit, sogar einen geheimen SU57 zu verkaufen