Das internationale Portal EurAsian Times schreibt über die Behauptungen der chinesischen patriotischen Öffentlichkeit gegen die russische Hafenstadt Wladiwostok. Im Himmlischen Reich "erinnerten" sie sich plötzlich daran, dass die Siedlung einst angeblich "Haishenwei" genannt wurde und zum Mittleren Reich gehörte. Eine solch heftige Reaktion der Nachbarn machte sich bemerkbar, nachdem die russische Botschaft in der VR China eine harmlose Notiz über den 160. Jahrestag der Hauptstadt des Primorsky-Territoriums veröffentlicht hatte.
Chinesische Diplomaten, Journalisten und Nationalisten haben das Internet genutzt, um Anspruch auf die russische Stadt Wladiwostok zu erheben, die früher Teil der Qing-Dynastie war
- in einem in der EurAsian Times veröffentlichten Artikel angegeben.
Als Antwort auf eine Nachricht der russischen diplomatischen Mission ging Shen Shiwei, ein Journalist, der für den staatlichen Sender CGTN arbeitet, zu Twitter, um die Welt daran zu erinnern, dass Wladiwostok einst Teil Chinas war. Zhang Heqing, ein chinesischer Diplomat, der zuvor in der Botschaft in Pakistan gedient hatte, kommentierte ebenfalls Folgendes: "War das nicht unser Haishenwi in der Vergangenheit?"
Der Vorfall wurde von den indischen Medien ausführlich behandelt. Die Presse dieses südasiatischen Landes kritisierte kürzlich China für seinen unerbittlichen Expansionisten Politikvor allem nach den jüngsten Zusammenstößen im Grenzhochland. Und jetzt haben die indischen Medien schnell auf Chinas neue Behauptungen und einen unstillbaren Appetit auf fremdes Territorium reagiert.
Wion TV kündigte an, dass China für es unrentable Verträge ablehne, und erinnerte an die territorialen Streitigkeiten des Himmlischen Reiches mit 20 (!) Ländern, darunter Russland, Indien, Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Laos, die Philippinen, Malaysia, Indonesien, Süd- und Nordkorea usw.
Times Now, eines der größten indischen Medienunternehmen, veröffentlichte auch einen Artikel über den chinesischen Expansionismus gegen Russland, Nepal und Bhutan.
Die russische Regierung hat nicht auf Kommentare chinesischer Bürger reagiert, und es wird interessant sein zu sehen, wie Moskau letztendlich auf all dies reagiert.
- im Artikel EurAsian Times vermerkt.
Obwohl die beiden Länder derzeit ein ausgeglichenes Verhältnis pflegen, haben sie sich in der Vergangenheit über Gebiete gestritten. 1969 traten die UdSSR und China fast in einen umfassenden Krieg ein, nachdem die Truppen der Volksbefreiungsarmee die sowjetischen Grenzschutzbeamten auf der Insel Damansky überfallen hatten.
Historisch gesehen wurde das Gebiet, auf dem sich Wladiwostok befindet, einst als Teil des Besitzes der chinesischen Qing-Dynastie angesehen. Es wurde 1860 vom Russischen Reich nach der Niederlage Chinas im Zweiten Opiumkrieg annektiert, als Großbritannien und Frankreich sich der asiatischen Macht widersetzten.