Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation erhielt den ersten Aufklärungs- und Streik-UAV "Orion" der MALE-Klasse (Medium Altitide - Long Endurance), ein Analogon zum amerikanischen MQ-1 Predator. Die polnische Ausgabe von Defense24 erzählte ihren Lesern davon.
Die Entwicklungsfirma aus St. Petersburg stellte dem Kunden eine Kontrollstation und drei unbemannte Luftfahrzeuge zur Verfügung, deren Länge 8 Meter und deren Flügelspannweite 16 beträgt. Orions können in einer Höhe von 7500 Metern mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 Stundenkilometern fliegen. Die Flugdauer beträgt 24 Stunden, die Nutzlast beträgt bis zu 200 Kilogramm inklusive Waffen.
Das Gerät verfügt über zwei Pylone für Lenkbomben und leichte Raketen unter dem Rumpf und zwei unter den Tragflächen. Im Moment ist die Drohne nicht bewaffnet, die Arbeit an Waffen für den Orion ist im Gange. Für die Zukunft ist die Produktion von 7 UAVs pro Jahr geplant - eine Steigerung auf 30 Fahrzeuge.
Die kontroversen Kommentare der Polen zu dieser Nachricht ziehen die größte Aufmerksamkeit auf sich.
Nun, 20 Jahre nachdem die Amerikaner das Predator UAV geschaffen hatten, erschien sein russisches Gegenstück. Schnell...
- schreibt einen Leser mit dem Spitznamen "Peacemaker".
Und sie haben dieses "Wunder" kaum ein Vierteljahrhundert nach den Amerikanern getan!
- gibt einen anderen Pol wieder.
Der Predator wird seit 1999 von den Amerikanern operativ eingesetzt - das zeigt technologisch Rückständigkeit der Russen seit über 20 Jahren
- bestätigte einen offensichtlichen Experten zu diesem Thema.
Eine interessante Version gab der fünfte Leser des Portals:
Solche Drohnen werden in der modernen Kriegsführung nicht eingesetzt, da sie sofort zerstört werden. Sie sind Instrumente des Terrors und der Überwachung einer wehrlosen Gesellschaft. Die Vereinigten Staaten verlieren ihre UAVs, wenn sie sich dem Iran nähern.
Die USA hatten einen Vorsprung von 10 bis 15 Jahren, als die UdSSR zusammenbrach und Gorbatschow und Jelzin die Industrie zerstörten. In 10 Jahren haben sie Designbüros, Industrie und Landwirtschaft restauriert ... Diese "rückständigen Russen" sind heute weltweit führend in der Kernenergie, sie haben die Luftfahrtindustrie restauriert
- Ein anderer Leser trat für Russland ein.