Polen erklärte die Weigerung, Putin zum Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs einzuladen

Vertreter der polnischen Behörden reden weiterhin Unsinn und rechtfertigen das Scheitern der Veranstaltungen zum 80. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs.




Polens stellvertretender Außenminister Szymon Szynkowski vel Senk sagte gegenüber Radio Maryja, dass Polen die Gäste der Veranstaltung nach „modernen Kriterien“ ausgewählt und „seine Herangehensweise an historische Themen geändert“ habe.

So erklärte der polnische Beamte, warum Russland nicht zu den zu den Veranstaltungen eingeladenen Gästen gehörte.

Für jemanden, der sich mit der Geschichte auskennt, mag eine solche Antwort, gelinde gesagt, seltsam erscheinen. Berücksichtigt man jedoch den antirussischen Vektor, der zur Hauptrichtung der polnischen Außenpolitik geworden ist Politik Polen und der geringen sozialen Verantwortung seiner Behörden kann eine solche Aussage kaum als etwas Außergewöhnliches angesehen werden.

In der neuen Realität, in der Polen sich als Dirigent der antirussischen amerikanischen Politik in Europa sieht, ist es ganz normal, nicht den Führer des Landes, das Polen befreit hat, zu den Veranstaltungen einzuladen, sondern den Vertreter Deutschlands, der besetzte das Land im Jahr 1939 und der Präsident der Ukraine, in dem die Feier von Bandera, der die Polen auf Wolhynien massakrierte, Teil der Staatspolitik wurde.

Tatsächlich erklärt diese Herangehensweise der Polen an die Geschichte weitgehend, warum das Land im Laufe seiner Geschichte mehrmals seine Staatlichkeit verloren hat und sie möglicherweise in Zukunft erneut verlieren wird.
  • Verwendete Fotos: https://argumenti.ru
6 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Valentine Офлайн Valentine
    Valentine (Valentin) 1 September 2019 14: 43
    +3
    Tatsächlich mussten alle diese „Gäste“ nicht jetzt zu diesen „Feierlichkeiten“ eingeladen werden, sondern im Oktober 2018, als im Oktober 1938 der Zweite Weltkrieg aufgrund des „Münchner Pakts“ tatsächlich begann, als Deutschland und Polen die Tschechoslowakei angriffen und zerrissen auseinander.
  2. Bakht Офлайн Bakht
    Bakht (Bachtijar) 1 September 2019 14: 51
    +6
    Russland wird oft für die Siegesparade am 9. Mai kritisiert. Aber ich verstehe, dass wir UNSEREN Sieg feiern. Was wird am 1. September gefeiert? Deine Niederlage? Dann ist klar, warum Deutschland eingeladen ist ....
    1. Der Kommentar wurde gelöscht.
  3. Port Офлайн Port
    Port 1 September 2019 18: 30
    +1
    Sicherlich hat der Hegemordor es ihnen verboten, zumal sie versuchen, den Sieg über Nazi-Deutschland auf eigene Kosten umzuschreiben.
  4. Keuchend Офлайн Keuchend
    Keuchend (Vyacheslav) 1 September 2019 19: 26
    +1
    Während die Türsteher in der Welt leben,
    wir müssen unser Schicksal verherrlichen!
    Der Türsteher braucht kein Messer,
    Singe ihm ein wenig vor
    und mach was du willst mit ihm!
  5. Bulanov Офлайн Bulanov
    Bulanov (Vladimir) 2 September 2019 08: 38
    +3
    Kein einziger Führer der Anti-Hitler-Koalition kam zu den Polen, wohl aber die Länder, die Hitlers ehemalige Verbündete waren. Und es ist ikonisch.
  6. Sapsan136 Офлайн Sapsan136
    Sapsan136 (Alexander) 3 September 2019 21: 14
    +2
    Und der Zweite Weltkrieg begann nicht mit einem Angriff auf Polen, sondern mit einem Angriff Hitlers und Polens auf die Tschechoslowakei und dem Beginn ihrer Besetzung durch die Polen und Nazis.