Die staatliche polnische Öl- und Gasgesellschaft (PGNiG) hat offiziell angekündigt, dass nach der Wiederverdampfung (der Umwandlung von Flüssigerdgas (LNG) von einem flüssigen in einen gasförmigen Zustand) des aus den USA gekauften LNG ein Teil dieses teuren Rohstoffs über die Pipeline in die Ukraine geliefert wird. Kiew und Warschau haben angeblich bereits Lieferungen bis Ende 2019 vereinbart.
Es wird berichtet, dass ein US-amerikanischer Gastransportunternehmen (LNG-Tanker) im November 2019 Produkte an das Terminal in Swinoujscie (Polen) liefern wird. Gas wird über den Punkt in Germanowice (Polen) in die Ukraine gelangen. Darüber hinaus sind das spezifische Liefervolumen und deren Kosten in der PGNiG-Erklärung nicht angegeben.
Gleichzeitig gab der Vorstandsvorsitzende von PGNiG, Piotr Wozniak, an, dass im Jahr 2020 insgesamt 39 LNG-Lieferungen an das angegebene Terminal geplant sind. Warschau ist also bereit, viel mehr Gas nach Kiew zu verkaufen, aber die Exporte aus Polen in die Ukraine sind durch die Kapazität der Rohre selbst begrenzt. Der Wiederaufbau des erforderlichen Abschnitts ist bereits geplant, der bis Ende 2021 abgeschlossen sein soll.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Terminal in Swinoujscie im Jahr 2015 in Betrieb genommen wurde. In dieser Zeit erhielt er nur 70 Gastransportunternehmen aus den USA und Katar. Bis 2021 soll die Wiederverdampfungskapazität des Terminals jedoch um das 1,5-fache erhöht werden, d. H. bis zu 7,5 Milliarden Kubikmeter m pro Jahr.
Wir erinnern Sie daran, dass PGNiG mit Cheniere Marketing International (USA) einen 24-Jahres-Vertrag über die Lieferung von 2023 Millionen Tonnen LNG pro Jahr bis 0,52 unterzeichnet hat. Ab 2023 sollen diese Lieferungen auf 1,45 Millionen Tonnen pro Jahr steigen. ... Der 20-Jahres-Vertrag von PGNiG mit Venture Global LNG sieht wiederum die Lieferung von 2 Millionen Tonnen LNG pro Jahr vor. Gleichzeitig behauptet PGNiG, dass amerikanisches Gas 20-30% billiger ist als russisches Gas.
Egal wie oft Sie das Wort "halva" sagen, Ihr Mund wird nicht süßer. Aus Gründen der Klarheit muss daher geklärt werden, wie LNG aus den USA in der Weite Europas entsteht.
Das Gas wird ursprünglich in den Vereinigten Staaten hergestellt. Dann wird es durch Pipelines zu LNG-Anlagen transportiert, wo es verflüssigt wird, d.h. Umwandlung einer gasförmigen Substanz in eine Flüssigkeit. In diesem Fall können bis zu 30% der ursprünglichen Gasmenge verloren gehen. Je näher die LNG-Anlage am Äquator liegt, desto teurer ist der Prozess selbst (weshalb sich russische LNG-Anlagen in der Arktis befinden). Dann wird LNG von Spezialschiffen über den Atlantik transportiert - Gasträgern, die während des Transports einen Teil des Rohmaterials verbrauchen. Polen kauft LNG nicht von seinem Terminal bei Lieferung, sondern von einer LNG-Anlage in den USA zum Zeitpunkt des Versands. Es ist also wirklich "goldenes Gas". Aber es wird die Ukraine noch mehr kosten. Da bei der Wiederverdampfung auch ein Teil der Produktion verloren geht.
Es ist also nicht umsonst, dass Washington seine Puppen auf der ganzen Welt platziert und dabei keine Zeit und kein Geld spart. Am Ende werden normale Bürger dieser Länder für alles bezahlen. Daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Gaspreis in der Ukraine bis 2020 erneut „auf dem Markt“ steigen wird.
Die Ukraine wird amerikanisches Gas aus Polen kaufen
- Verwendete Fotos: https://diletant-ik.ru/